Frohe Ostern & gaaanz gute, warme Nachrichten:

Wir wünschen schöne, sonnige Ostern & haben super- gute Nachrichten: Vielleicht wundert Ihr Euch über das ungewöhnliche Foto in diesem Blog ?! DAS ist die niegelnagelneue Heizung der Auffangstation !!!

Kurz zum Hintergrund: Das Haus der Auffangstation haben wir ja damals nach dem Kauf komplett leer gemacht ( bis auf die Grundmauern ) und dann neu eingebaut. Aber ohne Heizung. Einmal aus Kostengründen und weil Martha meinte, sie bräuchte keine Heizung. So haben wir dann ja unseren alten Schweden- Ofen nach Bialowieza gefahren. Er steht zentral zwischen Küche, Stube und dem Schlafzimmer und macht immer noch gute Dienste dort … Martha bringt ihn regelmäßig zum glühen 😉

Jetzt gab es jedoch die Möglichkeit an einem besoenderen, polnischen Energie- Förderung teilzunehmen. Und das haben wir gemacht und für überschaubares Geld eine Zentralheizung einbauen lassen. Und wem haben wir das zu verdanken ? EUCH !!! Unser besonderer Dank an alle Nascher aus der Pralinen- Aktion zu Weihnachten & und ein dickes DANKE an Chrissie G. von M.-W., die den großen Rest dazu gegeben hat !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wir sind so glücklich, dass es endlich eine Heizung in der Station gibt! Martha hat zwar bis jetzt sehr tapfer gelebt und mit dem Ofen und einer Keramik- Heizung im Badezimmer gelebt… aber so kann sie bei extremen Temperaturen mit dem Ofen dazu heizen- hat aber eine Grund- Temperatur in allen Räumen. Was für eine wunderbare Entwicklung für Martha und die speziell alten Hunde, die ein warmes Schlaf- Plätzchen auch sehr genießen…

Und in diesem Sinne: Sucht Euch ein warmes, ich hoffe, sonniges Plätzchen an Ostern und genießt die freien Tage !

Gustav sucht dringend Hilfe !!!

Hier bittet der liebe Gustav um Hilfe. Können Sie ihn unterstützen???

Gustav kam vor einigen Wochen zu uns in die Auffangstation und hat eine traurige Geschichte… und dann kam eine Anfrage auf Adoption für ihn. Wir waren sehr glücklich, denn damit haben wir nicht gerechnet… wer adoptiert schon einen alten Hund, der nicht mehr fit ist und gebrechlich.   So begannen wir, uns darüber Gedanken zu machen, wie es laufen könnte. Leider war das Zuhause, das Gustav bekommen sollte nicht ganz optimal ( zwar sehr liebevoll, aber im dritten Stock ohne Lift)

So entschieden wir uns schweren Herzens gegen die Adoption, wohl wissend, dass Gustav sicherlich keine weitere Anfrage haben würde. Wir denken, dass er in der Station besser aufgehoben ist. Für ihn ist es das Beste, was er je in seinem Leben hatte… und er weiß ja nicht, dass es noch viel bessere Zuhause gibt ;-( … Er genießt es, drinnen schlafen zu können, das regelmäßige Futter und durch seine Schmerztabletten geht es ihm insgesamt besser…

DESHALB unsere Frage: Wer mag diesen lieben Kerl monatlich unterstützen? Wir bräuchten für ihn ein Spezialfutter und sein Schmerzmittel. Das sind 36,50 Euro/ Monat. Es wäre super, wenn Sie Gustav unterstützen würden und ihm so seine letzten Wochen/ Monate verbessern.

Und als kleines Update von ihrem Patenkind bekommen Sie von uns nach jedem Besuch in der Auffangstation ein Foto und einen kleinen Bericht ( Mail oder whats app ), damit Sie wissen, wie es Ihrem Schützling geht. Wer mag diesem lieben Buben helfen???

Jette grüßt aus dem neuen Zuhause

Hier sendet die liebe Jette Grüße aus ihrem Zuhause im hohen Norden Deutschlands: Jette ist eine liebe, kleine Hündin, die sehr lang übersehen wurde… sie lebte angekettet in einem Zwinger ( das ganze Jahr, bei jedem Wetter ) auf einem sog. Bauernhof. Wasser aus einem rostigen Kochtopf, als Futter gabs Knochen oder was übrig war…

Martha entdeckte sie bei einer ihrer Touren, weil sie laut bellte und auf einem Baumstumpf stand ( in dem Zwinger ). Wie so oft probierte sie die Situation für den Hund vor Ort zu verbessern und mit den Besitzern zu reden… vergeblich. Bei einer der nächsten Kontrollen nahm sie Jette mit. So lebt sie unauffällig in der Auffangstation und wir alle wunderten uns, dass es keine Anfagren gab. Und so unauffällig sie auch war- was nicht unauffällig war, war ihr lieber Charakter. … dennoch kein Anruf…

Bis dann die wunderbare Nachricht kam: Ein Paar aus Norddeutschland hatte sich in sie verliebt und wollten ihr ein Zuhause geben. Sie haben schon eine ( auch ) sechs- jährige Hündin und meinten, es würde gut zueinander passen. Gesagt, getan! Und nach dem ersten gemeinsamen Spaziergang und der Übergabe war klar: Frauchen, Herrchen und Jette sind sehr ineinander verliebt 😉

Auf den Fotos von links seht ihr: Jette im Auto in Frauchens Arm bei der Heimfahrt, …im Garten, als Weihnachts- Model mit Schleife 🙂 … Jette ist nicht nur hübsch, sondern auch sehr lieb, Mit ihrer “Schwester” Loulou ist sie gut zusammen- gewachsen und sie kümmert sich um alle. Ihr Frauchen erzählt: Die Tochter kam traurig heim, Jette spürte es und wich ihr nicht mehr von der Seite um zu trösten.

Ein schöner Spruch sagt: “Mein Ziel ist es, meinen Tierschutzhund so sehr zu lieben, dass er sich nie wieder an die Menschen erinnert, die ihn nicht haben wollten.” Ich denke, DAS gelingt Jettes Familie sehr gut…

Liebe Jette, wir freuen uns so sehr, dass wir dich aus deinem Elend befreien konnten und in ein so wunderbares Zuhause begleiten durften. Du hast mit deinen Leuten und Loulou das große Los gezogen. Jetzt genieße Dein Leben endlich und laß mal was von dir hören! Aber ich denke, unsere Chancen stehen recht gut 😉 Danke dir für dein Vertrauen! Lela & Achim

“Wissenschaftlich gesehen wären die wichtigsten Schulfächer …

…Musik, Sport, Theaterspielen, Kunst, Umweltlehre, Tierschutz und Handarbeiten” Manfred Spitzer, Hirnforscher

Gebildet ist, wer ein Lexikon richtig aufschlagen kann. Oder im Zeitalter der Elektronik, mit einem Computer intelligent umzugehen versteht. Das menschliche Gehirn existiert durch das Internet auch außerhalb unseres Kopfes. Es besteht also keine Notwendigkeit mehr, ihn mit Daten zu überfüttern.

Die unsanfte Berieselung der Schüler mit Informationen erstickt nur die Neugier, lähmt die Fantasie, stumpft den Geist ab. Da Informationen noch dazu unverändert abrufbar bleiben müssen, wird ihre organische Verarbeitung blockiert. Von allen Prüfungen verdient der Pisa- Test selbst die schlechteste Note. Statt auf die Zukunft bereitet man die Schüler auf eine tote Vergangenheit vor.

Es geht aber nicht um das Erlernen alter Fertigkeiten. Es geht um ein anderes Verständnis der Welt und den Umgang mit ihr. Deshalb sind musische Fähigkeiten, Fantasie, unsere Welt/ Umwelt und natürlich die Tiere, mit denen wir zusammen leben, spirituelles Wachstum, und, und, und sooo wichtig um in und mit der neuen Welt zu leben! …Vergangenes ist im Lagerhaus des mechanischen Wissens abgespeichert und leicht nachschlagbar.

Jetzt wird`s royal …

Drei Monate nach dem Verlust ihrer geliebten Jack- Russell- Dame Beth heißt Königin Camilla ein neues Familienmitglied willkommen. Ihre neue Hündin Moley. Eine Mischlingshündin aus dem Tierschutz. Da ihr Gesicht ausschaut wie ein kleiner Maulwurf, gab sie ihr den Namen Moley 😉 Ein neues Kapitel für die königliche Familie und das richtige Signal: Es gibt genug Hunde auf der Welt, die keiner lieb hat- da braucht man keine Hunde züchten!

Schaut im Tierschutz… im örtlichen Tierheim, bei Tierschutzvereinen… DA ist Euer Hund und wartet sehnsüchtig auf Euch! …also, königlich werden und eine Hunde- Seele adoptieren!!!

Wieder zurück aus dem Winter- Wonderland…

…ja, wir sind wieder in Bayern gelandet… und waren nochmal ein Wochenende lang im Winter. Während es hier schon frühlingshaft wurde, war in Bialowieza nochmal Winter. Am Sonntagmorgen sind wir um 6 Uhr an der Auffangstation bei minus 14 Grad gestartet- in Erfurt waren es dann am frühen Abend 13 Grad plus 😉

Aber zu Tour: Wir sind gut durch gekommen und der Wetter- und Verkehrs- Gott sind uns gnädig gewesen. Danke! …Ihr habt uns wieder so toll ausgesattet, dass die letzte Ritze unseres Autos voll war! DANKE an Sandra, Doris & Bernd, Tanja, Claudi, Linda und ihre Spender, Caroline und Therese. Wieder haben wir Futter ( nass und trocken ) für Hunde und Katzen, Spielzeug, Decken und viele Kleinigkeiten mitgenommen. …und wir man auf dem unteren Foto sieht, der alte Gustav hat gleich eine Kostprobe gemacht und es schmeckt!

Wiedermal ging die Zeit viel zu schnell… mit neuen und alten Hunde- Bekannten, vielen Geschichten, langen und kurzen Hunde- Spaziergängen, Kaffee und Marthas gebackenen Hörnchen 😉 …und zack waren wir auch schon wieder auf dem Rückweg…

Lieben Dank an alle Helfer und Unterstützer! Unsere gemeinsame Arbeit ist so wichtig und rettet und unterstützt so viele Leben! DANKE

Heut`gehts wieder los ;-)

…und da liegen die beiden Buben total richtig! Heute geht`s wieder los und wir starten voll gepackt bis zur letzten Ritze unsere Tour in unserer Auffangstation in Bialowieza / Ostpolen. Dosenfutter, Trockenfutter, Leckerlies, Medizin, Decken, …all das stapelte sich in unserer Garage und heut gehts wieder los.

Bitte drückt uns die Daumen, dass es vom Wetter und Verkehr gut läuft, denn es ist ja schon immer ein ganz schön langer Ritt. – Danach melden wir uns, wie immer, mit einem Bericht, wie es so gelaufen ist. …in diesem Sinne: Allen ein schönes Wochenende & bis bald… Lela & Achim

…und da ist er !!! :-) !!!

UNSER JAHRESBERICHT 2024

Alle Unterstützer und Förderer, die unser Tierschutzprojekt in Bialowieza im vergangenen Jahr unterstützt haben, müssen in diesen Tagen Post bekommen. Unser Jahresbericht hat sich auf den Weg gemacht. In ihm sind, wie immer viele große & kleine Geschichten, was so passiert ist … fröhliches, trauriges, informatives,… Eine perfekte Lektüre für`s Sofa mit einer Tasse Kaffee…

Dabei liegen natürlich die Spendenquittungen für`s Finanzamt. …und ein Hinweis in eigener Sache: Wenn mir ein Fehler unterlaufen ist, sich ein Zahlendreher eingeschlichen hat, ich schlicht weg, einen Helfer vergessen habe- bitte nicht ärgern, sondern einfach melden.

Und wie bekomme ich so einen Jahresbericht??? Alle Förderer und Unterstützer bekommen ihn. Ab mindestens 30 Euro Jahresspende sind Sie auf der Liste. ALSO: Helfen und eine schöne Lektüre abstauben 😉

Alte Hunde sind doof

Stimmt NICHT!   Viele denken, dass sie langweilig, krank oder nicht lernfähig sind. Das ist aber total falsch! Hier nun also ein paar blöde Mythen …und warum ältere Hunde großartige Begleiter sind:

– “Alte Hunde sind krank & teuer” Stimmt nicht- viele alte Hunde sind fit und gesund. Gute Ernährung, Fürsorge, Wärme und Liebe sorgt oft für ein richtiges Aufblühen und viele gute Jahre…

– “Alte Hunde sind faul” Stimmt nicht- Ältere Hunde lieben Bewegung und Spaziergänge- sie brauchen nur etwas mehr Pausen. Und spielen tun sie oft genau so gerne, wie ein junger Hund.

– “Alte Hunde können sich nicht an den neuen Besitzer gewöhnen” Stimmt nicht- Können sie genau so wie junge Hunde. Es dauert nur ein wenig länger als bei einem Welpen.

– “Alte Hunde lernen nichts mehr” Stimmt nicht- Natürlich lernen sie, wie jedes Lebewesen bis zu seinem letzten Tag. Und mit Geduld und Liebe können sie ( fast) alles lernen.

– “Alte Hunde sind nicht kinderlieb” Stimmt nicht- Das hängt mehr vom Charakter des Hundes und seiner Vergangenheit ab. Kinder müssen lernen, dass ein Hund sich aber auch mal zurückziehen darf/ seine Zeit/ Schlaf braucht …das ist jedoch unabhängig vom Alter des Hundes sowieso so.

Und hier möchten sich noch zwei wunderbare, ältere Herrn vorstellen: Ringo & Gustav. Sie suchen ein letztes liebevolles Zuhause mit viel Zuneigung, Wärme, leckerem Futter und gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz vielen Streicheleinheiten. Wer lässt den Wunsch der alten Buben in Erfüllung gehen?

Neues Jahr, viel Action, kaputter Rechner & so viele Notfälle…

Ihr Lieben, kaum ist das Jahr gestartet, man hat noch das letzte Konfetti in der Tasche von der Feier, geht es auch gleich schon wieder rund… d.h. eigentlich ging bei uns erstmal gar nix “rund”, denn mein Rechner ( den ich für meine Firma, privat und natürlich die Pfotenhoffnung nutze ) hat den Geist aufgegeben.

DAS ist auch der Grund, weshalb ist so lange nicht geblogt habe. Sorry! … und vielen Dank an alle, die mal nachfragten, ob wir noch leben 😉  Tja, und bis man sein altes Leben am Rechner wieder zurück hat, dauert es eben. ( Da merkt man erst, wie man von diesen Kisten abhängig ist!)

Ja, und dann kamen, wie Ihr auf dem Foto seht sooo viele Neuzugänge… alles liebe Seelen, die eine Chance verdient haben: Alt, jung, braun, weiß, schwarz… wir haben alles dabei 😉 …bitte schaut sie Euch doch mal an und seht, ob Ihr Platz in Eurem Herzen und auf Eurem Sofa machen könnt… oder vielleicht wisst Ihr ein gutes Zuhause?! Das sind immer die besten Vermittlungen.

Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Normalerweise bin ich zu diesem Zeitpunkt auch schon weiter mit dem Jahresbericht. Heuer hab ich durch den Computer- Crash noch nicht mal angefangen… Es kommt alles und natürlich wie immer, gemeinsam mit den Spenden- Quittungen… heuer dauert er nur noch ein bißchen.

In diesem Sinne, möge es ein bißchen entspannter werden. Herzliche Grüße und bis ganz bald… Lela

Einen guten Rutsch…

…wünschen wir allen 2- und 4- Beinern! Kommt gut in ein gesundes, friedliches und zuversichtliches Jahr voller großer und kleiner Glücks- Momente. …und bitte ohne Lärm und Verschmutzung. Hier ein schönes Beispiel des Obi- Marktes in Rheinbach. Einfach großartig!!! Kompliment an die Geschäftsführung und den Betriebsleiter!

In diesem Sinne … guten Rutsch …& wir hören gleich in 2025 wieder voneinander… Prost! Auf uns alle 😉

Fröhliche Weihnachten

Wir wünschen allen 2- und 4 – Beinern frohe, gemütliche, leckere, entspannte, gesunde und ( eventuell sogar ) verschneite Weihnachtstage voller Frieden und schönen Momenten. Lasst es Euch und Euren Hunden gut gehen!

” Hunde sind nicht alles im Leben, aber sie machen alles im Leben besser.” …in diesem Sinne 😉 …beste Weihnachten für Euch! Lela, Martha & Achim

Ho, ho, ho… Dezember- Tour 2024

Wir sind wieder zurück von der Dezember- Tour und haben viele Geschenke für 2- und 4- Beiner dabei gehabt. Aber von vorn: Da uns unser “Schlitten” ja bei der letzten Tour verlassen hat, sind wir mit einem Leihwagen gefahren. Das Wetter wat super: trockene Kälte, um 0 Grad und meistens trockene Strassen… Prima! …aber wir haben unsere Sitze sehr vermisst- wenn man in 4 Tagen 3000 km fährt, zeigen die Sitze halt sehr, was sie können… oder eben nicht. …und wir sind halt auch keine 20 mehr 😉

Aber genug gejammert! Dank Eurer großartigen Unterstützung konnten wir wieder viel Futter und Leckerlies ( danke Claudi, für Deine Express- Sendung!) mitnehmen. Somit bleibt kein Mäulchen leer und das ist wichtig! Auf den Fotos seht Ihr: Erstmal das ganz Futter ( trocken und Dose ), Leckerlies, Hundebetten und Näpfe. DANKE!!!, dann oben einen traurigen Neuzugang. Atos, ein riesiger Schäfer- Mix, der ein Zuhause sucht, aber es wird nicht einfach… in der Mitte war Martha kreativ: Sie hat aus leeren, ausgewaschenen Futterdosen, Christbaumkugeln und einer Baumspitze einen alternativen Weihnachtsbaum gebaut :-)…

Als wir in der Station ankamen, war wie immer, erstmal auspacken angesagt. Martha holte die Schubkarre und bei der ersten Tour vom Auto zum Futterkammer- plötzlich ein Schluss. Was war das??? – Der Reifen der Schubkarre ist geplatzt ( der Schreck in der Morgenstunde 😉 siehe oberes, rechtes Foto… wie immer lief der Tag dann mit Begrüßung, Verräumen, Frühstück, Besprechnung über alle Hunde und Projekte… Gina ( unten, rechts) geht es wieder besser. Sie hat beim letzten Besuch große Probleme mit ihrem Rücken gehabt. Die hat sich bei Achim eine stundenlange Streicheleinheit/ Massage angeholt, die Süße! … ach ja, und so lief die Zeit wie immer schnell und schon stand wieder die Heimfahrt an.

Ein dickes, liebes Dankeschön an all Euch Unterstützer und Helfer! Wir alle können jetzt erstmal zur Ruhe kommen- alle sind versorgt- und im neuen Jahr geht es weiter! Herzliche Grüße & eine gute Zeit bis Weihnachten… Lela & Achim

Auf geht`s zur Dezembertour…

…denn wenn wir nicht fahren, müssen viele Mäulchen hungern. Deshalb starten wir am 5. wieder zur Tour in unsere Auffangstation in Bialowieza ( Ostpolen, kurz vor der Grenze zu Belarus ) … voll gepackt mit viiiel Futter und Leckerlies, dank eurer Unterstützung: Ein dickes DANKESCHÖN an : Claudi, Sandra, Tanja, Linda, Doris & Bernd und Therese.

Wir hoffen, dass wir gut hin und zurück kommen… das Foto ist im letzten Jahr entstanden und wir hoffen, dass es wärmer ist, auch wenn es sehr bezaubernd ausschaut 😉 Dieses Mal müssen wir mit einem Leihwagen fahren, deshalb wären gute Strassen- Verhältnisse zusätzlich gut, denn wir wissen nicht, ob es ein Allrad wird. ( Bei der letzten Tour haben wir unseren ( eigenen ) Wagen geschrottet, weil wir es mit der Geschwindigkeit etwas übertrieben haben 🙁 , deshalb ein Leihwagen. …also, bitte Daumen drücken & danach melde ich mich, wie immer bei Euch. …gute Zeit…

Lust auf was Süßes ???

Und auch in diesem Jahr kann man wieder mit Nasch- Hunger Gutes tun 😉 …wie? Einfach unsere leckeren Pralinen kaufen und selbst naschen oder Verschenken:

100g belgische Pralinen aus Fair Trade Schokolade kosten, inkl. einer Spende, 10 Euro. Sie sind in einer goldenen Schmuck- Schachtel und schmecken echt lecker! Klar, dass wir schon mal testen mussten 😉

Wieder durften wir unseren Blickfang und die Pralinen in Peters schickem Salon in München aufbauen: Giovannis Hairsalon, Brienner Strasse 18 in 80333 München. ( In der Landesbank Gallerie. Mittig am Springbrunnen Richtung Löwe/ Kirche gehen; dann das erste Geschäft rechts. )

Also, Ihr Lieben, nascht für den guten Zweck und damit wir unsere Auffangstation weiterhin betreiben können. Im Namen aller Schützlinge herzlichen Dank & ein riesen DANKE an Dich, Peter, dass wir wieder zu Dir kommen dürfen. Dankeschön!

Die Geschichte von Happy… oder “manchmal muss man einfach seinem Herzen folgen”

Hier möchten wir Euch die Geschichte der kleinen Happy erzählen: Martha entdeckte bei einer ihrer Fahrten, um Hunde in verschiedenen Dörfern zu füttern, eine kleine Hündin, die umher- irrte. Sie wirkte durcheinander und war sehr scheu. An ihrem Bauch hing ein riesiger Haut- Beutel… Nach einigem guten Zureden und etwas Futter konnte sie da Vertrauen der Kleinen gewinnen und nahm sie mit.

Dann in der Auffangstation angekommen, schaute Martha sich die kleine Hündin richtig an: Der Beutel war schon angerissen… so groß war die Spannung. – Nun war es natürlich Samstag und die Tierärzte hatten geschlossen. ( In Polen haben nur die Tierkliniken Notdienst und die nächste ist in Warschau. – So lange wollte Martha die anderen Hunde nicht allein lassen.) Also wurde es Montag und Martha klemmt sich die Kleine unter den Arm… ab zum Tierarzt: Der erste Tierarzt sagte: Die schläfern wir ein. Der Beutel ist zu groß und sicherlich hat sie Krebs. – Der zweite Tierarzt hatte ähnliche Bedenken, allerdings meinte er, sie muss erstmal stabiler werden, dann sehen wir weiter… Also kam Happy im Wohnzimmer der Station an den Tropf zum allgemeinen Aufbau, denn sie war sehr schwach. … Telefon- Konferenz mit Martha, unserem TA, … und am Folgetag wurde Happy dann in einer größeren TA- Praxis in Bielsk Podlaski operiert.

Warum heißt sie Happy? – Einfach, weil sie so ein fröhliches, sonniges Wesen ist und viele andere Menschen sicherlich weg geschaut hätten. Jedoch nicht Martha! …deshalb Happy.

Und die kleine Happy möchte sich sehr bedanken: Ihre kompletten Op- Kosten haben Julia & Björn B. übernommen. DANKE

So, jetzt war die größte Kuh erstmal vom Eis. Happy ging es ganz langsam besser und sie erholte sich. Schon jetzt war klar, dass es eine weitere Op braucht, denn die Gesäuge- Leiste, die einen Tumor hat, muss noch entfernt werden.   … nach zwei Tagen meldete sich Martha ganz kleinlaut: Es ist ihr alles zu viel… die intensive Betreunung von Happy, dann die Welpen, die ja auch noch da sind, die “normalen” 34 Hunde…

Somit haben Achim und ich Kriegsrat gehalten und uns entschieden, am nächsten Wochenende spontan durch zu starten und Happy zu uns zu holen. Wir haben nur 4 Hunde, bei uns ist es sauber und wir haben natürlich mehr Zeit. ( Das Timing war für uns denkbar doof, weil das genau die Zeit ist, wo ich ( Lela ) in meiner Firma die meiste Arbeit habe… aber was soll`s, schießlich hat sich Happy das auch nicht gewünscht! )

Somit sind wir am Freitagabend gestartet: Einer schläft, einer fährt …und nach 26 Stunden und fast 2900 km waren wir wieder in Weidenbach… mit Happy 😉    Es war SEHR anstrengend und nach so einer Tour fühlt man sich doppelt alt, aber es hat sich gelohnt. Happy ist so brav, eine ganz liebevolle Maus… deshalb muss man manchmal einfach seinem Herz folgen! Lela & Achim

Situation an der Grenze Polen- Belarus

So, Ihr Lieben, ich hatte versprochen noch zu berichten, wie sich die politische Situation vor Ort auswirkt: Unsere Auffangstation ist je ca. 3 km von der Grenze von Polen nach Belarus. Es ist ein waldiges Gebiet- unberührt/ natur-belassen. Uns war noch nie so klar, wie sehr wir an der Aussen-Grenze der EU, d.h. Polen sind, wie heute: Ihr wisst alle, wie sich die politische Situation entwickelt… Russland ist entsetzt, wie weit Polen abgerückt ist und westlich ist/ werden möchte. Der Krieg in der Ukraine und das Verhalten der EU/ Polen schüren das Feuer zusätzlich…

Dazu kommt, dass Belarus weiterhin aktiv Flüchtlinge in die EU schickt: Es gibt Trupps, die den Zaun durchtrennen, damit die Flüchtlinge so in die EU “einreisen” können. Viele Flüchtlinge bezahlen den Gang durch den Wald mit ihrem Leben…

Vor Ort hat die Regierung entschlossen darauf reagiert: Es wurden 15.000 Soldaten und Grenzschützer in der Region stationiert. Tagsüber ist also jedes fünfte Auto Militär- nachts ehr jedes dritte Auto, dass einem begegnet. …und sicherlich stehen auf der anderen Seite im Wald ( also in Belarus ebenso viele Soldaten). Das ist schon wirklich beängstigend, wenn man dort ist. – Das ganze Militär ist extrem freundlich zu uns bei Kontrollen & co. ( bei einem schwarzen Kombi macht man halt öfter mal den Kofferraum auf 😉 aber die Masse an Soldaten ist schon beeindruckend! … und es macht deutlich, wie groß die Kriese ist, in der wir uns befinden.

Dies sind nur Gedanken von der letzten Reise an die östliche EU- Aussengrenze… Die Fotos kommen von Tagesschau.de/ vielen Dank!

Zurück von der Oktober- Tour

Ihr Lieben, wir sind wieder gut von der Tour zu unserem Tierheim in Bialowieza / Ostpolen, zurück. Sorry, ich melde mich etwas später als gewohnt, weil hier einfach viel Action war. Aber ich möchte berichten:

Wir hatten eine gute Tour: Schönes Herbstwetter, ohne Dauerregen, auf der Hinfahrt stand der Mond der Erde so nah und wir sind quasi dem Honigmond gefolgt ( erstes Foto) …war echt magisch. Die Stau- Zeiten an der Grenze hielten sich auch in Maßen: Raus aus Deutschland ist sowieso kein Problem- nur wieder herein. Daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen, denn wenn man unserer Regierung Glauben schenken mag, dauern die Kontrollen und die Suche nach Flüchtlingen ja wohl noch lange…

Und überhaupt ist es im Herbst einfach herrlich- all die wunderschönen Laub- Farben… auf dem Weg und in der Auffangstation. …angekommen gab es wie immer viel zu beratschen, sehen, große & kleine Geschichten, was so in den letzten Wochen passiert ist. Die liebe Isa ( unser Neuzugang) hat sich vorgestellt und wir haben sie beim Spaziergang und beim schmusen kennengelernt. Bitte schaut sie Euch mal auf unserer Seite an. Sie geht auf Grund ihrer Fellfarbe etwas unter, hat aber ein Herz aus gold und es sooo sehr verdient, ein Zuhause zu bekommen!  Von der Lage vor Ort berichte ich Euch im nächsten Blog, sonst wird es einfach zu lang. Nur ganz kurz: Wir sind mit unserer Auffangstation ja am östlichen Zipfel von Europa und Ihr wisst selbst, wie die politische Lage im Moment ist, ( Mehr im nächsten Blog!) … wie immer läuft die Zeit sehr schnell: Auspacken ( wir hatten wieder bis in die letzte Ritze Futter & co dabei. Vielen, lieben Dank an Alle, die dafür gesorgt haben, dass unser Auto wieder mal überladen war. 😉 …viele Spaziergänge, bürsten, super- leckere Quark- Hörnchen von Martha essen, Projekte besprechen,… und zack gehts auch schon wieder mit zwei Glückpilzen gen Heimat.

Ein dickes, dickes DANKESCHÖN an alle Spender und Unterstützer, dass in der Station erstamal wieder für volle Näpfe gesorgt ist! DANKE AN EUCH !!!!

Los zur Oktober- Tour…

Wir starten wieder bis oben voll gepackt in unsere Auffangstation, um unseren Schützlingen und Martha Futter und große und kleine Überraschungen zu bringen. …wir haben keinen Pudel und kein silbernes Auto, hoffen aber, dass trotzdem alles gut wird und wir gut wieder zurück kommen. 😉 Bitte Daumen drücken!

Nach der Tour melde ich mich mit einem ausführlichen Bericht. In diesem Sinne: Allen eine gute Zeit & bis ganz bald…Lela & Achim

Lampo, der Eisenbahnhund

Hier die erzählenswerte Geschichte von Lampo: Er ist ein italienischer Mischlingshund, der in den 50er Jahren berühmt wurde, weil er allein mit diversen Zügen fuhr und immer wieder heim fand. Lampo lebte bei einem Stations- Vorsteher in Campiglia Marittima, der ihn adoptiert hatte.

Eines Tages begann Lampo selbständig zu reisen. Er wusste scheinbar, wo er ein- und umsteigen musste, um wieder nach Hause zu kommen. Lampo machte viele Fahrten in Städte in der Umgegend und wurde der Liebling der Fahrgäste und Bahnmitarbeiter. So brachte er viel Fröhlichkeit und gute Gedanken zu so vielen Menschen… Nach seinem Tod im Jahre 1961 wurde ihm zu Ehren eine Statue an der Station Campiglia Marittima errichtet, die an diese großen, reisenden Freigeist erinnert. 🙂

Kalea grüße aus ihrem neuen Zuhause

Die kleine Kalea kam aus schlechter Haltung zu uns in die Auffangstation… und sie war sooo lang da. Völlig unverständlich, denn sie ist ein kleines, freundliches Hunde- Mädl, die das Herz am rechten Fleck hat. Aber manchmal ist es eben so: Es dauert… gemeinsam haben wir gewartet und dann klingelte plötzlich das Telefon und eine nette Dame sagte: DAS ist meine Hündin! Ich schaue schon so lang ihr Bild an, aber es passte noch nicht in unser Leben. Erst eine Reha, dann ein lange geplanter Urlaub… und wenn sie dann noch auf der Seite ist, rufe ich an. Gesagt- getan!

Da Kalea ja recht klein ist, passte sie noch mit auf die nächste Tour und so konnte sie endlich in ihr neues Zuhause reisen. Jetzt lebt die Süße bei einer wunderbaren Familie in Niederbayern in einem Mehr- Generationen- Haus. Alle lieben den kleinen Wirbelwind… und ihr Frauli berichtet immer, wie toll Kalea ist und wie lieb sie sie hat 🙂 Sehr erstaunt war die ganze Familie, wie clever die kleine Maus ist. Dann sagt Frauli immer: Ja, Kalea hat Abitur 😉

Liebe Kalea, am Ende wird alles gut- und wenn es noch nicht gut ist, ist es auch nicht das Ende! Genieße Dein Leben- jetzt hast Du DAS, was Du Dir immer gewünscht hast.

Herzliche Grüße an Deine wunderbare Familie und ein dickes DANKESCHÖN an Doris & Bernd, die die Vorkontrolle gemacht haben. Bussi von uns!!!

Freitag, der 13. …

…ist ein absoluter Glückstag für die kleine Rasselbande, hier auf dem Foto. Allerdings ist die Geschichte dahinter traurig: Am letzten Freitag findet Martha einen Karton am Tor stehen. Und das her auf dem Foto ist der Inhalt: 8 kleine Fell- Mäuse. …schrecklich, dass sie einfach ( natürlich ohne Zettel) abgestellt wurden- und gleichzeitig wunderschön, dass wir uns kümmern können und die Kleinen so eine echte Chance auf ein gutes Leben haben!

Martha hat also wieder Leben in der Bude 😉 …es wird nie langweilig- immer wenn man denkt, es läuft so vor sich hin, kommt wieder ein Notruf.

Ach und übrigens: Laut der Studie einer großen deutschen Versicherung passieren am Freitag, 13. genau so viel oder wenig dumme Sachen, wie an jedem anderen Tag auch 😉

Margo sendet Grüße vom Urlaub an der Nordsee

Margos Frauli sendete Grüße aus dem Urlaub … so kam die Idee zu diesem Blog: Die liebe Margo war eine unserer ersten Vermittlungen- damals noch aus dem Tierheim Hajnowka, mit dem wir am Anfang unserer Vereinsgeschichte zusammen arbeiteten.

Wir hatten eine Anfrage in Norddeutschland. Der Adoptant war nicht perfekt- ein junger Mann, der sich im Leben noch nicht zurecht gefunden hatte und etwas chaotisch war- jedoch mit einem guten Herz. So entschlossen wir uns, ihm eine Chance zu geben und hofften, dass Margo, ihm etwas Struktur ins Leben bringen würde… Leider war das nicht der Fall und sein Leben wurde durch die Hündin noch chaotischer… Ich ( Lela ) weiß noch genau, wie der Anruf kam, war ich gerade auf der A9 und mir stockte der Atem: Die Betreuerin des jungen Mannes rief mich an und fragte, ob es für uns okay wäre, wenn sie Margo quasi übernimmt. …Im Gespräch war dann sofort klar, dass sie ( Tanja ) eine wunderbare, tierliebe Frau ist, die sagte: Eigentlich wollte ich etwas später nach einem Hund schauen, aber jetzt sollte es scheinbar so sein.

Und wie Recht sie hatte: Für Margo war es ein riesiger Glücksfall, dass sie über Umwege zu Tanja kam! Jetzt lebt Margo bei Tanja und ihren Katzen schon viele Jahre, Beide haben gemeinsam viel erlebt… inzwischen kam noch eine Hundefreundin für Margo dazu aus dem rumänischen Tierschutz, für die sie die große Schwester ist… und jetzt hat sie eine graue Schnauze und macht am Strand an der Nordsee ihren Mittagsschlaf.    …was für eine wunderbare Geschichte!

Margo, fühl Dich herzlich umarmt… und natürlich auch Dein Frauli! Habt noch schöne Tage am Meer und genießt Eure gemeinsame, so wertvolle Zeit ! …Lela 😉

Lola, jetzt Luna grüßt aus ihrem Zuhause

Die kleine Lola- Maus ist in ihrem ersten Zuhause in Polen nicht gewollt gewesen- so war ihr Weg zu uns in die Auffangstation. Und DAS war ihr großes Glück: Lola, jetzt Luna hat ein wunderschönes Zuhause bei einem sehr lieben Paar in Niederbayern gefunden. Sie lieben sie so sehr und verwöhnen sie- so wie sie es verdient hat!

Luna ist ein großer Sonnenschein, extrem fröhlich — schaut Dich an mit ihren Knopfaugen und scheint zu sagen. Das Leben ist so schön, komm, lass es uns genießen! Und jetzt hat die kleine Maus viel vor: Mit Frauli und Herrli düst sie im Wohnmobil durch die Welt, schaut sich Deutschland an und ist vor kurzer Zeit in Kroatien gewesen. Auf dem Foto, rechts, hält sie im Wohnmobil ( auf dem Kopfkissen von herrli, denn das riecht so gut 😉 einen Mittagsschlaf.

Kleine Maus, lass mal ab und zu `was von Dir hören und lebe und genieße Dein neues, richtiges Leben jetzt. Herzliche Grüße an Deine Familie, die vom ersten Blick an, in Dich verliebt waren …Bussi!

Bruno, jetzt Charlie grüßt aus seinem neuen Zuhause

Hier schickt der liebe Charlie, früher Bruno, liebe Grüße aus seinem neuen Zuhause. Charlie ist ein sehr lieber und sanftmütiger Kerl, der sich trotz seiner Geschichte sein gutes Wesen erhalten hat. Umso schöner war es, als die richtige Anfrage für ihn kam. Seine Leute waren noch in Trauer und wollten trotzdem wieder einem Hund die Chance auf ein gutes Zuhause geben…. und sie verliebten sich in Charlie.

Es hat so sollen sein. Die 3 passen perfekt zusammen und er kann das erste Mal kennenlernen, wie es sich anfühlt ein richtiges Zuhause zu haben. Mit Herrli macht Charlie große Spaziergänge am Rand von Nürnberg- bei Frauli liegt er so gerne in der Küche und schaut ihr zu. Auch das Sofa hat er in Windeseile erobert 😉

Martha sagte uns: Sagt den Adoptanten, dass Charlie gerne über Zäune springt und “ausbüxt”. Gesagt- getan. Erst waren Frauli und Herrli sehr vorsichtig, gingen nur mit Leine in den Garten… aber er hat nicht einmal einen Ausbruchsversuch unternommen. – Er ist angekommen!

Charlie, Du sanfter Kerl, wir sind so froh, Dich bei so lieben Menschen zu wissen! Genieße Dein Leben, die Liebe und das Futter … und viel Spaß mit Deiner neuen Hunde- Freundin Cosima ( Cosimas Adoptanten haben Charlies Familie auf unseren Verein aufmerksam gemacht und so kam es zu dem Kontakt. ) Also, auch nochmal ein herzliches Dankeschön an Ingrid

Und wieder zurück von der August- Tour

Nach 3000 km sind wir wieder im heimischen Weidebach gelandet 🙂 … es war eine gute Tour und wir haben viel geschafft. Und Ihr habt uns so super unterstützt mit viel Futter. Vielen Dank dafür! …erst sah es ja ziemlich mau aus, aber Ihr habt uns, bzw. unsere hungrigen Mäulchen nicht hängen lassen. ( Im letzten Blog, sind alle Spender & Unterstützer aufgeführt )

Wir hatten wirklich Glück mit der Tour. Es war zwar warm, aber nicht so heiß, wie an dem Wochenende in Deutschland. Auch der Verkehrsgott hat es recht gut mit uns gemeint. Allerdings müssen wir uns jetzt wohl dauerhaft auf Staus/ Kontrollen an der Grenze von Polen nach Deutschland einstellen. Vor Ort sind immer noch viele Flüchtlinge aus Syrien und co., die über die grüne Grenze von Belarus aus in die EU illegal einreisen. …nicht falsch verstehen, unsere Unterlagen für die Einreise sind immer korrekt- uns reut nur die Zeit, die man so an der Grenze vertrödelt …

Der Tag verlief, wie immer, in der Station rasend und die Zeit flog nur so: Auspacken, begrüßen, frühstücken, viele Spaziergänge und Geschichten, was liegt an? was ist zu besprechen? … unsere Übersetzterin ist leider wegen Krankheit ausgefallen, so ging es dann mit google translate und Händen & Füßen ;-))) …und eine traurige Geschichte über einen lieben Neuzugang: Ein paar Tage vor unserer Anreise ist morgens am Tor ein Hund angebunden gewesen. Er wurde quasi bei uns entsorgt.

Es ist der liebe Berry. Er ist sehr freundlich, aber leider blind und wir suchen ein liebevolles Zuhause für ihn… und wir waren natürlich wieder entsetzt über solch ein Verhalten… und dann sagte Martha: Ich bin stolz, dass wir so bekannt sind in der Region und diese Möglichkeit bieten. Es ist besser so, als wenn man Berry in den Wald gebracht hätte, wo ihn unter Umständen die Wölfe fressen.    UND RECHT HAT SIE! Und DAS ist unser ALLER Verdienst, dass es die Auffangstation gibt!

P.S.: Das mit den Wölfen ist kein doofer Spruch. Bialowieza liegt an einem der letzten Urwälder Europas und dort leben mehrere Rudel. Wir haben es schon öfter erlebt und nachts hört man sie auch heulen…

Freudensprünge…

…haben wir gemacht! Vielen, lieben Dank für Eure Hilfe !!! Ihr seid einfach super!!!!!

Nachdem sich abzeichnete, dass wir viel zu wenig Futter haben für unsere Tour, die morgen startet, habe ich einen Hilfe- Blog geschrieben. Und Ihr habt uns, bzw. unsere Schützlinge nicht hängen lassen. VIELEN DANK ! So gibt es auch im Spätsommer keine knurrenden Mägen in der Auffangstation.

Ein dickes, riesiges Dankeschön an: Sandra E., Doris & Bernd, Familie Zu. aus A., Gerti, Familie Ru. aus H., Evi & Uli B., Tanja M., Anna O., Norbert P., Linda L., Nikolaus F., Silvia & Fritz R.

Morgen am Donnerstag starten wir in unsere Auffangstation nach Bialowieza ( kurz vor der Grenze zu Belarus ) und danach berichte ich Euch wieder, was so los war…In diesem Sinne: Habt ein schönes Wochenende und bis ganz bald…

Coco grüßt aus ihrem neuen Zuhause

Hier sendet Coco Grüße aus ihrem neuen Zuhause. bei Coco war es, wie so oft: lange gar keine Anfragen und dann… mehrere gute Anfragen für Coco. – Sie ist eine echt Schönheit; innerlich und äußerlich! …und hat es so verdient ein echtes Zuhause zu haben. DAS hat sie jetzt: eine Familie mit zwei Mädls und einen Hundefreund. Alle leben gemeinsam in einem Haus mit Garten in einem ländlichen Dorf.

Ihre Adoptanten erzählten, dass sie sich erst nicht getraut hat, aufs Sofa zu gehen ( Bei Martha saß sie viel auf dem Sessel 😉 … erst nach vielen Extra- Einladungen kam sie dann hoch zum extrem- kuscheln. …scheinbar wollte Coco nix falsch machen. Meine Kleine mit den hübschen Augen, lass es Dir gut gehen und genieße dein neues Leben- wir sind stolz, dich in dein neues Leben begleiten zu dürfen. Bussi, Süße!

Hilfe, wir brauchen Futter !!!

Ihr Lieben, hier kommt ein Hilferuf: Wir düsen in drei Wochen wieder in unsere Auffangstation und haben noch viel zu wenig Futter. Für unsere Schützlinge benötigen wir Trocken- und Feuchtfutter. Vom Trockenfutter haben wir genug. Allerdings bräuchten wir ganz dringend noch mehr Dosenfutter für Hunde. Da haben wir viiiiel zu wenig. Wer kann noch ein bißchen Dosenfutter bereit stellen?

….das Dosenfutter brauchen wir für die Krankenstation ( darin kann man super Tabletten verstecken 😉 und zum aufpäppeln für kranke Fellnasen… und für die ganz alten und ganz jungen Hunde. Wer kann helfen?

Hurra !!! & vielen Dank …

…an Doris, die “es” möglich gemacht hat! Wir haben die Eintausender- Grenze bei Facebook überschritten :-)))

Und ein ganz herzlicher Dank geht an Doris, die das möglich gemacht hat!  …sie schnappt sich immer die Blog- Beiträge und die Beschreibungen einzelner Hunde und setzt sie auf Facebook in Szene, versieht jeden Beitrag mit Smilies und antwortet auf Anfragen & co

VIELEN, LIEBEN DANK DORIS, FÜR DEINE VIELE MÜHE & UNTERSTÜTZUNG FÜR UNSERE SCHÜTZLINGE !!!

…also, auf die nächsten 1000 Follower!

Und noch eine kleine Geschichte: Die Hündin, die auf dem Front- Foto so lieb und traurig durch die Gitter- Stäbe blickt, ist Ria. ( hier noch im Tierheim Hajnowka )    Eine wunderbare Hündin, die Doris & Bernd adoptieren… und ihr ein wunderbares, langes & liebevolles Leben schenkten. …und ihr Blick war als sie erstmal angekommen war, sehr glücklich und weise 😉 …. und jetzt schaut sie ihrem Frauli zu, wenn sie für Fellnasen in Not arbeitet.