Milo grüßt aus seinem neuen Zuhause

Hier sendet der liebe Milo grüße aus seinem neuen Zuhause am Rand von München! Milo ist gut angekommen und das ist nicht ganz selbstverständlich bei seiner Geschichte: Er hat ein trauriges Schicksal und kam als kleines Sorgenkind zu uns in die Auffangstation:

Ein Notarzt, sah bei seinem Einsatz, dass ein Hund unter schlechten Umständen an der Kette gehalten wird. Er informierte Martha und die spurtete gleich los, klärte die Formalitäten und nahm in mit. Er ist ein ca. 5 jähriger Rüde, der sein Leben immer an der Kette fristete. Somit stellte sich schnell heraus. dass er zwar ein lieber Kerl ist, aber eben nix vom Leben weiß.

Nach den ärztlichen Untersuchungen, der Kastration u.s.w. reiste er dann nach Bayern und machte sich auf die Suche nach einem Zuhause: Und siehe da; sein neues Herrchen meldete sich und er und seine Familie wollten ihn gleich kennenlernen. Gesagt- getan und bei einem Spaziergang schlich sich dann Milo in das Herz von allen. 😉 Jetzt lebt er zusammen mit seiner Familie und einer Katze und lernt zum ersten Mal das richtige Leben kennen. Ein Leben, das aus Freude, kuscheln, Futter, langen Spaziergängen, Hundeschule, Gartenzeiten, und, und, und besteht.

Lieber Milo, Du hast mit Deiner Familie das ganz große Los gezogen! Genieße Deine Zeit, sei brav und danke ihne, dass sie genug Liebe und Verständnis haben, Dir das Leben zu zeigen! … und sag`liebe Grüße! Lela & Achim

…zurück von der September- Tour

Wir sind wieder gut in Bayern gelandet und haben viel erlebt. Aber der Reihe nach: Auf dieser Tour hatten wir wunderschönes Herbst- Wetter und die Stunden in der Auffangstation konnten wir sehr genießen! – Los ging es mit dem beladen des Autos: Wie immer wurde jede noch so kleine Ritze genutzt, um keinen Platz zu verschenken… sicherlich waren wie ( wieder mal 😉 überladen. Für das viele Gewicht sind verantwortlich: Doris & Bernd, Sandra, Linda, Nikolaus F., Jaqueline, Familie Z. aus A.,… VIELEN DANK an Euch alle für das viele Futter & co !!!

Also, angekommen, Frühstück, viel Zeit mit den Hunden in der Station verbracht, ausgeladen & verräumt, die letzten Wochen besprochen, und, und, und… als letzten Tagesordnungspunkt sind wir mit Martha zu zwei verlassenen Hunden, die allein auf einem Grundstück leben gefahren. Ihr Frauli ist verstorben und sie sind auf dem Grundstück angekettet. Wir haben die kennen gelernt und mit ihren ( Susi & Strolch) einen Spaziergang in der Abendsonne gemacht. ( siehe mittleres Foto, unten) und dann gemeinsam beschlossen, dass sie mit in die Station kommen. ( Eiegntlich ist die Station im Moment schon zu voll, aber was soll`s…. die zwei Kleinen bekommen wir auch noch satt!)

Und dann enden die zwei Tage schon wieder mit der endlosen Heimfahrt und dem Gefühl, die Zeit sinnvoll genutzt zu haben. Danke an Euch alle, dass wir immer wieder ein bißchen Sonnenschein zu den Vierpfotern bringen können!

Aika grüßt aus ihrem neuen Zuhause

Hier sendet Aika liebe Grüße aus ihrem neuen Zuhause: Und Aika hat das ganz große Los gezogen. Sie kam zu uns in die Station und hat bisher ein trübsinniges Leben geführt. Sie war angekettet auf einem verwahrlosten Grundstück. Niemand kümmerte sich um sie- scheinbar bekam sie Futter, aber eben nur so, dass sie nicht verhungert. Dann kam Martha zu ihr. Allerdings konnte sie sie nicht gleich mitnehmen, weil erstmal die Eigentumsverhältnisse geklärt werden mussten. – Noch von dem Grundstück schickte Martha mir Fotos von der Hündin. Ich ( Lela ) sendete diese zu ihrer Adoptantin und die sagte: Das ist mein Hund und sie soll Aika heißen.

Wir alle waren erstaunt, wie schnell sich Aika in der Station einlebte und aufblühte- schließlich kannte sie ja nix. Es ist immer wieder faszinierend, wie sich Hunde anpassen und erfreuen können, an ihrem neuen Leben! Jeder Hund sollte die Chance haben in Liebe und Fürsorge zu Leben!!!

Aber zurück zu Aika: Dann kamen wir uns nahmen die kleine Maus mit. Am nächsten Tag war sie dann zuhause bei ihrem Frauli in Bayern an einem wunderschönen See. Frauli sagte: Sie ist ja noch viel hübscher, als auf dem Foto 😉 … jetzt machen die beiden Damen schöne, lange Spaziergänge, faulenzen auf dem Sofa oder genießen den Garten. Und das Beste: Die Adoptantin ist mit einer Dame befreundet, die ebenfalls einen Hund, den Levi,  von uns hat; somit gibt es oft Spaziergänge  zu viert.

Liebe Aika, wir bewundern, wie Du Dein Leben “in die Pfote” genommen hast und wünschen Dir ein glückliches, gesundes, langes Leben! Grüß Dein Frauli herzlich und genießt Eure Zeit…Lela & Achim

Wer kann Jacky helfen ???

Hier meldet sich die kleine Jacky und sie ist in Not: Jacky war schon glücklich vermittelt zu einen lieben Paar. Nach der Übergabe wunderte sich Frauli, dass Jacky immer stiller wurde. Außerdem verlor sie immer ein bißchen Blut.

( Die Sterilisation war schon viele Monate her und somit konnte es keine schlecht verheilte Narbe sein.) Dann ging Jackys Familie mit ihr zum Arzt. Der schickte sie gleich in die Tierklinik und dann begann eine mehrstündige Op, denn Jackys Leben hing inzwischen am seidenen Faden. – Nach der langen Op, dem Verkürzen des Darms, dem reinigen der Bauchhöhle, und, und , und, konnte sie endlich aus der Narkose geholt werden.

Jacky hatte einen undefinierbaren Gegenstand in sich, der den Darm durchstoßen hatte und natürlich nicht um die engen Darmwindungen passte. ( Unterer Teil des Fotos)  Wir wissen alle nicht was es ist… Danach musste Jacky mehrere Tage in der Klinik bleiben. Aber jetzt die gute Nachricht: Jacky hats geschafft und ist jetzt wieder die fröhliche Maus, die wir kennen.

Nach dieser Odyssee kam eine Riesen- Rechnung !!! Die Adoptanten ist es nicht möglich es allein zu schaffen und so baten sie uns um Hilfe. Es geht um einen mittleren vier- stelligen Betrag, der eine Monster- Loch in unsere Vereinskasse gerissen hat. Wer hat die Möglichkeit ein “Pflaster” in Form einer kleinen Spende auf Jackys Wunde zu kleben?

…Jacky hat es so sehr verdient, endlich in IHREM Zuhause zu sein und das Leben ENDLICH zu genießen!!!

Aktuelle Lage an der Grenze

Am Mittwoch erreicht uns die Nachricht, dass die polnische Regierung die Truppen an der Grenze zu Belarus verstärkt. ( Unsere Auffangstation liegt ja im Dorf Bialowieza in Ostpolen, 3 km vor der Grenze zu Belarus)

Und warum? Belarussiche Hubschrauber dringen in den polnischen Luftraum an der Grenze ein und verletzten damit die Hoheitsrechte von Polen. Dazu kommt, dass befürchtet wird, dass Wagner- Söldner über die Urwald- Grenze zwischen den beiden Ländern nach Polen eindringen. ( Zum Hintergrund: Vielleicht erinnert Ihr Euch an unsere Berichte, wie wir nur mit Sonder- Genehmigungen nach Bialowieza fahren konnten ?! Damals wurde ein Zaun ( siehe Foto ) errichtet. Dieser Zaun dient dazu, illegale Einreisen von Flüchtlingen in die EU zu verhindern. Allerdings sieht der Zaun nicht überall so aus, wie auf dem Bild. Viele Bereiche sind moorig/ morastig und es ist nicht möglich, so ein Bauwerk zu errichten.

Wenn man sich also im Wald auskennt und ggf. einen Scout hat, ist es immer noch möglich, die grüne Grenze zu überqueren. Deshalb wurden jetzt die Truppen verstärkt und es wird sehr viel kontrolliert. Wir hoffen sehr, sehr, dass sich die politische Lage wieder entspannt und es auf keinen Fall zu Sperrungen kommt. Das würde unser Tierschutz- Arbeit und Fahrten in die Region sehr verschweren…

Also: Bitte Daumen drücken …&… wenn wir schon beim “drücken” sind: Am Besten, diese ganze Situation löst sich auf und es kann überall Frieden geben!

( Vielen Dank für das Foto an Michal  Dyjuk/ AP )

2. Blog: …und dann kommt ein Notfall

…wie gesagt, eine Frau ruft laut am Tor der Auffangstation. Martha geht hin und sie kommt rein und erzählt:

In einem Haus, weit abgelegen von einem Dorf in der Nähe ist ein alter Mann gestorben. Er lebte allein dort. Allerdings war er nicht ganz allein, sondern hat eine Schäferhündin, die er schlecht behandelt hat, an seiner Scheune angekettet. Der Frau fiel ein, dass die Hündin wohl noch allein dort ist und sich niemand kümmert. Die Beerdigung ist schließlich schon ein paar Tage vorbei…

Auf die Frage, warum sie nicht mal selbst zu der Hündin geht, sagt sie: sie traut sich nicht, weil der Hund agressiv ist. Also fahren Martha, Achim und ich in Windeseile los. Vor Ort finden wir eine sehr “agressive” Hündin, die erst schüchtern ist, dann aber nach ein paar guten Worten schnell Vertrauen fasst. Von “so vielen” Menschen ist sie sehr beeindruckt. Schließlich hat sie wohl nie etwas von der Welt kennen gelernt, außer angekettet an der Scheune zu sein.

Sie genießet die Aufmerksamkeit, das leckere Futter und die guten Worte- eine so liebe, freundliche Hündin! …und mit uns Menschen hat sie ja nun wahrlich nicht immer gute Erfahrungen gemacht… Auf dem Foto oben rechts kraule ich sie und sie genießt es- auf dem Foto unten rechts wäscht Achim den Wassernapf aus und gibt ihr frisches Wasser.

Martha klärt noch eventuelle Besitzansprüche von Erben und zwei Tage später darf Cosima ( wir fanden, der Name passt gut zu ihr ) mit in die Auffangstation kommen. Jetzt hat sie sich schon gut eingelebt, genießt ihr neues Leben mit anderen Hunden und in Frieden und Freundlichkeit. – Nach der Vorstellung beim Arzt sucht Cosima ein liebevolles Zuhause für sich. Wer mag Cosima zeigen, dass das Leben auch wundervoll sein kann ???

…wieder zurück von der Juli- Tour

Wir sind wieder gut in Bayern gelandet und haben viel erlebt.  Aber der Reihe nach: Bei heißem Wetter sind wir gestartet und um soviel zu sagen… gefroren haben wir an allen Tagen nicht. Trockenes, sonniges, teilweise heißes Wetter mit wunderschönen Abenden zum draußen genießen.

Wir kommen also in die Auffangstation und entdecken als Erstes, neue tierische Bewohner. Allerdings haben die kein Fell, sondern Federn 😉 …an der Ecke zur Strasse hat ein Storchenpaar genistet und es sich bequem gemacht. 3 “kleine” Störche sind geschlüpft und klappen um die Wette. Was ein schöner Anblick!

Jetzt aber hinein, alle begrüßen und umarmen, streicheln und kuscheln. Dann erstmal ein -wie immer zu reichhaltiges Frühstück- Martha meint es immer zu gut und denkt, wir wären die Strecke gelaufen 😉 Dann erstmal auspacken: Wir sind – dank Eurer großen Hilfe und Spendenbereitschaft – nicht mit leerer Hand bzw. Kofferraum gekommen . Hunde- und Katzenfutter in feucht und trocken werden ausgeräumt, Halsbänder, Frontline, Desinfektionsspray, viele Artikel für die Krankenstation, und, und , und werden von Martha auf dem Tisch “dekoriert” ( siehe mittleres Foto).

Ein dickes Dankeschön an Doris & Bernd, Linda, Tanja, Sandra, Tatjana, Claudi, Nikolaus, Peter !!! So super, dass Ihr unsere Schützlinge nicht vergesst- ich weiß, im Moment ist alles so teuer, umso wertvoller ist Eure Hilfe ! DANKESCHÖN !!!

Die Stunden vergehen wie immer im Fluge mit miteinander sprechen über alte und neue Hunde/ Projekte, Zeit mit den Hunden verbringen, Spaziergänge, Fellpflege, kuscheln,… ach, die Zeit läuft wie doof ! …und dann stürmen alle Hunde, wie vom Affen gebissen, wild bellend zum Tor. Dort steht eine Frau und ruft laut… und was dann passierte, berichte ich Euch im nächsten Blog, denn es wird sonst einfach zu lang.

Daumen hoch für Kanada !!!

Das kanadische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das Tierleid vermeinden soll: Es dürfen keine neuen Kosmetik- Produkte mehr verkauft werden, für die Tierversuche durchgeführt wurden.

Ist das nicht super???!!! – Da sollte sich unsere ( grüne !) Regierung mal eine Scheibe abschneiden! …noch ein Grund mehr, Kanada mal zu besuchen. Ich fand es schon immer spannend und beeindruckend und diese Nachricht macht das Land noch sympathischer.

P.S.: …noch ein Hinweis in eigener Sache: Wenn ich diesen Blog geschrieben habe und den Rechner runter- fahre, geht es wieder los: Wir starten zu unserer nächsten Tour nach Bialowieza in die Auffangstation. Danach berichte ich Euch wieder von unseren Erlebnissen … In diesem Sinne: Habt ein schönes Wochenende!

Ohne “smile” , aber dafür mit “boost” ;-)

Viele von Euch haben festgestellt, dass es das Förderprogramm von Amazon- smile nicht mehr gibt. ( Wenn Ihr da bei Amazon gestellt habt, und die Bestellung über das smile- Programm habt laufen lassen, bekamen wir einen kleinen prozentualen Anteil an dem Umsatz als Spende.)

Leider hat sich Amazon dafür entschieden, das nicht mehr zu machen. Smile gibt es nicht mehr… sehr schade!!!

Aber wir möchten Eich bitte, wenn Ihr im Internet bestellt, es bitte über “we can help”/ “Boost” zu machen. Gleiches Prinzip: Ihr geht auf unsere Seite und unter der Rubrik “JETZT HELFEN” könnt Ihr auf den Zugang klicken. Es sind über 500 Shops vertreten, wie Zooplus, Otto, Lieferando, diverse Möbelhäuser, Online- Apotheken, die Bahn, die Post, Butinette, …    — Und das Beste?: Ihr zahlt null- Komma- nix 🙂 …aber von eurem Umsatz bei dem Lieferanten bekommen wir einen kleinen prozentualen Anteil ( wieviel seht Ihr je nach Shop auf der Seite)

Und dieses Geld ist für uns sooo wertvoll! Davon zahlen wir Tierarzt- Kosten, Benzin, … was so anfällt, um die Auffangstation ” am laufen” zu halten. Also, bitte denkt bei Eurem nächsten Online- Einkauf an unsere Schützlinge … DANKESCHÖN !!! 😉

Fienchen & Elmo grüßen aus dem neuen Zuhause

Hier senden zwei kleine Rabauken ganz liebe Grüße aus ihrem neuen Zuhause: Es sind Fienchen & Elmo. Allerdings haben sie auch mit dem neuen Familien- Nachnamen neue Vornamen bekommen. Jetzt sind es Lissy & Sammy 🙂 …und Lissy und Sammy sind sehr gut in ihrem neuen Zuhause angekommen. Sie hatten auch großes Glück!: Von Anfang an sagte die Adoptantin zu mir: Wir wollen zwei Hunde, denn wenn wir mal nicht da sind, haben sie sich. …und dann kam ein ganz liebes Geschwister- Paar in unsere Auffangstation und löste das Ticket in ein gutes Leben. Und DAS haben sie jetzt:

Lissy & Sammy sind jetzt Mitglieder einer sehr lieben Familie in einer kleinen, bayrischen Stadt. …erst war alles sehr neu. Die Steintreppe zur Wohnung machte ihnen Angst, sooo viele neue Gerüche… aber die Beiden sind neugierig und lernten schnell. Zu den ersten Spaziergängen mussten das Geschwister- Paar getragen werden- inzwischen laufen sie wie geölte Blitze die Treppe rauf und runter 😉

Auf dem oberen Bild seht Ihr die 2 auf dem Sofa im Kuschel- Modus; links unten Sammy bei der Büroarbeit und rechts unten Lissy im Bett bei Frauli…  Wir freuen uns so sehr für Euch und Eure Familie, lasst es Euch gut gehen und meldet Euch mal …

Good news von der kleinen Brigade

Im letzten Blog berichtete ich Euch von den drei Kleinen, die überraschend zum Tierarzt mussten, weil es ihnen immer schlechter ging. Jetzt wissen wir, was es war! Die Blutuntersuchung hat es an Licht gebracht: Es waren Würmer!

Die Welpen waren befallen und dadurch ist das ( sowieso noch nicht völlig ausgebildete Immunsystem) fast zum Erliegen gekommen. Jetzt wurden die Parasiten im Darm bekämpft und zusätzlichen haben die Hunde Vitamine & co bekommen, damit sie schnell wieder fit sind. Schonkost und Marthas Streicheleinheiten schaffen den Rest 😉 …und auf dem Foto sind die Kleinen wieder zuhause in der Auffangstation und springen durch den Garten, als wäre nix gewesen …

…schon wieder beim Tierarzt…

Ja, im Moment ist Martha leider wieder Dauergast beim Tierarzt 🙁 …diese drei Welpen sind erkrankt. Woran wissen wir noch nicht. Gestern hatten sie alle starken Durchfall und waren zum Abend hin lethargisch. Heute Morgen hat Martha sie eingepackt und ist zum Tierarzt gefahren. Zwei von ihnen mussten an den Tropf, damit sie nicht dehydrieren. Bei allen wurde ein Bluttest gemacht und wir hoffen, bald zu wissen, wo “der Hase im Pfeffer liegt”.

Gute Besserung , Ihr kleinen Mäuse & wir hoffen, bald gute Neuigkeiten von Euch zu haben!

Sinja ( endlich ! ) im Glück

Hier grüßt die liebe Sinja- endlich aus ihrem endgültigen Zuhause. Und der Weg bis hier hatte sehr viele Stolpersteine: Sinja war schon einmal vermittelt. Zu einer Familie, die nach der Adoption sehr verliebt in sie waren. Sinja ist auch eine tolle Hündin: Ein sanftes Wesen, dass einfach nur ein bißchen Frieden und Liebe sucht.

Umso erstaunter war ich ( Lela ) als diese Familie mich nach über einem Jahr anrief und mir mitteilte, dass Sinja “nicht mehr ins Leben passt”. Holla, DAS hatte ich auch noch nicht! So kam Sinja wieder zu uns und wir suchten ein neues Zuhause für sie … und dann kam der perfekte Anruf:

Jetzt hat Sinja endlich ein liebevolles Zuhause, die sie jetzt auch unterstützen, wo sie langsam ein altes Mädl wird. Ihr Frauli sagte nach einer Woche: Ach, ich würde sie jetzt schon nicht mehr hergeben! …und Sinja nutzt ihre Chance- allerdings hat sie große Verlustängste, was man ja auch verstehen kann. Sie verfolgt ihr Frauli überall hin- ja, wirklich überall 😉

Liebe Sinja, es tut mir leid, dass Deine Familie Dich nicht mehr wollte- scheinbar habe ich mich für die falschen Adoptanten entschieden. Entschuldige! Aber jetzt kannst Du auf Deine alten Tage wieder glücklich sein und das Leben genießen. Fühl Dich umarmt, meine Süße!

Elin im Glück …oder… die Pfotenhoffnung hat ein Deja vue

Erinnert Ihr Euch noch an Elin? Sie kam mit ihren Welpen zu uns in die Auffangstation. Sie und ihre Babies waren schwer krank. Dank unserer gemeinsamen Hilfe ( DANKE an alle Spender!!! ) und Marthas großartigem Einsatz wurde Elin wieder gesund. Drei ihrer Welpen haben überlebt und sind ganz gesund… von den restlichen Welpen musste sich Elin leider verabschieden…

Nun waren die Kleinen vermittelt und es ging daran, ein Zuhause für die tapfere Elin zu suchen. Sie ist eine sehr freundliche, emphatische und intelligente Hündin… ein ganz besonderer Hund! …ich ( Lela ) hatte zwar noch kein Zuhause für Elin, war mir aber sicher, dass ich für solch einen Schatz ein gutes Zuhause finde. …allerdings konnte ich wegen beruflicher Termine Elin nicht mit zu uns nehmen ( manchmal muss ich auch das Geld verdienen, was wir dann im Tierschutz wieder ausgeben ;-)… somit ging Elin übergangsweise auf eine Pflegestelle nach Niederbayern … und was soll ich sagen?

Elin hat sich gedacht: Das ist meine Chance! Hier habe ich ein liebevolles Zuhause, zwei Hunde- Kumpels, ein Frauli, dass mit uns tolle Ausflüge macht, ein Herrli, das man super bekuscheln kann, ein Haus im Grünen… was will ich mehr? … und so wickelte Elin alle um die Pfote und ihr Frauli rief an und sagte, dass Elin bleiben darf und ich sie auf “vermittelt” setzten soll… wirklich ein happy End! Und sie hat es sooo verdient, nach den ganzen Sorgen, die sie schon in ihrem Leben hatte.

Auf dem linken Foto ist Elin mit ihren Hunde- Freunden zu sehen- rechts bei der Kuschel- Zeit auf dem Sofa.

Und warum hat unser Verein ein Deja vue? Weil wir so eine Situation schon einmal hatten: Damals hat sich Carina ( heute Kathi ) in das Herz ihrer Pflegefamilie geschlichen… und meine Pflegestelle ist wieder besetzt. Aber gut so: Beide Hündinnen haben das ganz große Los gezogen!!!  – Elins Herrli sagte: Das nächste Mal als Pflegehund bitte einen großen, agressiven Rüden, damit man froh ist, wenn er wieder geht …hi, hi, hi…

Zurück von der April- Tour

Und hier kommt der Reise- Bericht: Wir sind wieder zurück von unserer Tour nach Bialowieza. Ostpolen, 3 km vor der Grenze zu Belarus. Wie immer ist es halt sehr weit und nach Warschau zieht es sich echt… ( Tür zu Tür: 1432 km/ einfache Strecke) … Aber es hat sich wieder sooo gelohnt! Einmal, weil Ihr uns si großzügig mit Futter & co ausgestattet habt. Vielen, vielen Dank dafür!!! Vor ein paar Wochen sah es noch echt “mau” aus, aber nach meinem Hilferuf ging es ab. Ein super- dickes Dankeschön an Linda und ihre Unterstützer, an Dorothea und Bernhard, an Tanja, an Sandra, an Marion, an Claudi und ihre Spender,…

Somit kamen wir wieder mit einem Auto, was eine “gute Strassenlage” hatte… böse Zungen sagen: hoffnungslos überladen war 😉 …und es war dringend nötig, denn im Futterlager war Ebbe und Martha musste in den letzten Tagen schon dazu kaufen. Die nächsten Wochen sind also – dank Euch- gesichert!

Und dann war es wie immer wunderschön, alte und neue Fell-Freunde zu treffen, alle Geschichten zu hören, weitere Behandlungen zu besprechen, Marthas Pläne für das Grundstück zu besprechen… ach, wie immer lief die Zeit so schnell… und auf einmal war schon wieder Sonntagmorgen und wir sind bei “Tag und Tau” gestartet, zusammen mit den Hunden, die ausreisen dürfen in ein neues Leben. – Der Wetter- und Verkehrs-Gott haben es gut mit uns gemeint und somit lief alles super.

Martha, herzlichen Dank für Deine wunderbare Arbeit und für Deine Gastfreundschaft… wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch.

Milo im Glück

Bevor ich Euch von unserer Reise berichte, möchte ich erstmal von der ersten super- schönen Begegnung in der Auffangstation erzählen: Erinnert Ihr Euch noch an den Blog von Anfang April? – Eine ganz arme, abgemagerte Seele kam zu uns: Viel zu dünn, verweifelt, voller Zecken, total traurig… Und Martha konnte ihn aus seinem Elend befreien und den Schäfer- Buben in der Station aufpäppeln. Und WIE wie das gemacht hat!!!

Schaut mal: Ein fröhliches Gesicht mit einem ( noch etwas zu dünnen, aber nimmer mageren ) Körper begrüßt uns 🙂 …Milo macht einen gesunden Eindruck, geht aber erst in dieser Wochen zum kompletten Check zum Tierarzt.

Und warum heißt er Milo? – Ich hatte in der Mail ja um Ideen gebeten… Vielen Dank an Sonja, Tanja und Doris. Wir sind der schnellsten Idee gefolgt und deshalb heißt er jetzt Milo.

Wann kommt Futter ? — HIER KOMMT ES !!!

Und zusammen mit uns geht es wieder los: Morgen starten wir in unsere Auffangstation nach Bialowieza. Voll gepackt mit Futter, Medizin und Pflegemitteln, Anti-Zeckenmittel, Spielzeug, Halsbändern, und, und, und… der Wagen wird wieder eine gute Straßenlage haben 😉

DAS haben wir Euch zu verdanken! Auf unseren Spendenaufruf gab es so liebe Hilfe: DANKESCHÖN !!! Auf Euch kann man sich echt verlassen.

Wenn wir wieder bayrischen Boden unter Füßen und Reifen haben, schreibe ich vom Wochenende… Liebe Grüße…Lela

Eine verzweifelte Seele kommt an…

Wieder mal hat Martha ein so gutes Werk getan: Sie hat ein sehr verzweifelten Hundebuben ( aus einem Nachbarort ) von der Kette befreit und mitgenommen. Auf dem rechten Bild seht Ihr, wie abgemagert er ist. – Das Haus ist bewohnt, man hat sich “nur” einfach nicht um den Rüden gekümmert… 🙁

Dabei ist sie eine ganz liebe Seele! Sehr freundlich und so dankbar für ein gutes Wort und Futter. Wenn er ein bißchen zu Kräften gekommen ist, geht Martha mit ihm zum Tierarzt: sowieso zum Check und um das Ketten- Halsband zu entfernen ( eingewachsen ). Was sind das bloß für sogenannte Menschen ???

Und umso schöner, dass wir alle mit unserer Hilfe und dem Engagement zusammen einen sicheren Platz mit der Auffangstation geschaffen haben, wo sich solche armen Mäuse erholen können! DAS ist entscheidend!

Der Schäferhunde- Bube hat noch keinen Namen… wer hat eine Idee ?

HUNGER !!! Wir brauchen Futter

Am 20. April starten wir wieder zu unserer nächsten Tour in unsere Auffangstation nach Bialowieza. ( Ostpolen, 3 km vor Belarus ) Und hier kommt ein kleiner Hilfe- Ruf: Wir brauchen noch dringend Dosen- Futter für Hunde!

Mit Hunde- Trockenfutter und Katzenfutter sind wir schon super ausgestattet. Allerdings haben wir im Moment so viele Hunde in der Krankenstation ( durch Sterilisationen, Krankheiten oder Welpen ) und da ist es einfacher nasses, fleischiges Futter zu füttern. Der Appetit ist bei Dosenfutter höher und sie sollen ja wieder “auf die Beine” kommen… und man kann besser Tabletten und/ oder Nahrungsergänzung darin verstecken.

Wer kann uns noch Dosenfutter spenden? – Hier bitte mehr Masse als Klasse: also lieber eine Dose mehr, einer nicht so guten Qualität… Dankeschön!

Eine besondere Wertschätzung !

Bei all den schlechten Nachrichten in der Welt ist uns eine Besondere aufgefallen, die über eine sehr große Anerkennung berichtet. Das wollten wir Euch erzählen:

Nach dem Erdbeben in der Türkei flogen viele zwei- und vierbeinige Helfer in die Regionen, um vor Ort zu helfen, zu suchen…Nach dem Ende der Rettungsarbeiten flog die Fluggesellschaft Türkish Airlines die ausländischen Retter- Teams in ihre Ursprungsländer. Alle in der Business- Class ! JA, WIRKLICH ALLE !!! So mussten die Hunde also nicht im Frachtraum fliegen, sondern vorn, wie es sich für Helden gehört!

Der Vorstands- Vorsitzende Dr. Ahmet Bolat sagte: “Alle Besatzungen, einschließlich der Such- und Rettungshunde, fliegen in der Business Class in ihre Länder zurück. So möchten wir unsere Anerkennung für ihren heldenhaften Einsatz zeigen und uns herzlich bedanken.”

…ob als Getränk Fleischbrühe gereicht wurde, wissen wir allerdings nicht …;-)

Elin möchte DANKE sagen !!!

Hier möchte sich Elin ganz herzlich bedanken für all die Hilfe, die sie bekommen hat!!! – Elin kam mit ihren Welpen, die sie auf einem Feld geboren hatte, zu uns in die Auffangstation. Nach kurzer Zeit war klar, dass die kleine Familie sehr krank war. Das Ergebnis war niederschmetternd: Parvovirose!

Elin und ihre Babies mussten beim Tierarzt bleiben ( um nicht andere Hunde der Auffangstation anzustecken ) und von nun an hieß es: gute Behandlung und Medizin, beten und Daumen drücken… Ich ( Lela ) schrieb einen Hilfe- Blog und wir sind so dankbar für Eure tolle Unterstützung!!! Die Behandlung für Elin und ihre acht Welpen hat ein riesen Loch in die ohnehin schon brüchige Vereinskasse gerissen, aber wir können ja auch nicht sagen: Den behandeln und und dem helfen wir nicht… – Elin und drei ihrer Welpen waren stark genug und haben es überlebt und sind jetzt wieder vollständig gesund 🙂

Ein riesen DANKESCHÖN an: Gerti, Jaqueline, Tanja, Isabell, Diane & Frank!!!    … auf den Fotos seht Ihr unten die Welpen in Behandlung beim Arzt, Elin mit sorgenvollem Gesicht und ihrem Baby , ebenfalls noch in der Praxis. Und mit mir zusammen beim Spaziergang.

Da ist er… druckfrisch! Unser Jahresbericht

Vielen Dank für Eure Geduld! Heuer hat es etwas länger gedauert… Aber jetzt ist er da!!! Unser Jahresbericht 2022: Drin findet Ihr viele große & kleine Geschichten, die sich in unserer Auffangstation zugetragen haben… Schönes, Trauriges, Nachdenkliches … und ganz viele Pfoten 😉

Die Berichte sind jetzt an alle Unterstützer und Förderer via Post raus gegangen. Wir bemühen uns sehr, keine Fehler zu machen. Falls sich jedoch der Fehlerteufel eingeschlichen hat, Ihr keinen Bericht bekommen habt, oder es eine falsche Angabe in der Spendenquittung gibt, bitte einfach melden. … und jetzt wünschen wir allen ein ruhiges Plätzchen, einen Kaffee oder Tee und viel Vergnügen mit unserem Bericht!

…und was muss ich tun, um auch als Förderer der Pfotenhoffnung e.V. solch einen Jahresbericht zu bekommen? – einfach mindestens 30,- Euro/ Jahr spenden und Ihr seid automatisch im Verteiler 🙂

Wieder zurück von der Tour :-)

Und wir sind wieder gut daheim gelandet! …und hatten eine gute Tour. Auf der Hinfahrt sind wir durch die Nacht gefahren- das zieht man natürlich hinter sich her, wie ein einen alten Mehlsack 😉 , aber die Freude überwog.

Angekommen in der Station gab es wieder viel zu sehen: viele Welpen, neue Hunde, alte Hunde, die einen mit Hurra begrüßen, traurige und fröhliche Geschichten… außer einem guten Frühstück ( danke dir, Martha!) haben wir viel Zeit mitgebracht, um die “Neuen” kennen zu lernen und Zeit mit den “Alten” zu verbringen. Und natürlich kamen wir nicht mit leerem Kofferraum ( wobei, es war nicht nur der Kofferraum 😉 : Ihr habt uns wieder wunderbar mit Futter & co versorgt, so dass es in den nächsten Wochen in der Station keine Futtersorgen gibt.

Wie immer verflog die Zeit viel zu schnell und “plötzlich” war es Sonntagmorgen und die Heimreise stand an… Als wie morgens in die Station kommen stehen da zwei Hunde- Mädls, gekämmt und mit ihrem gepackten Köfferchen. Die haben wir natürlich mitgenommen auf eine lange Fahrt und in ein neues Leben.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer, Martha, Lena & Gary …und natürlich an Petrus, der es gut mit uns meinte!

Auf geht`s!

Endlich starten wir wieder zu unserer Tour nach Bialowieza ( Ostpolen, kurz vor Belarus ) in die Auffangstation. Voll gepackt starten wir los mit Futter, Futter, Futter, einigen Medikamenten und Anti- Zeckenmittel, Spielsachen, Näpfen, Halsbändern, und, und, und…

Wir freuen uns auf die 4-Pfoter, Martha und natürlich alle anderen lieben Seelen vor Ort und hoffen auf eine entspannte Wetter- und Strassenlage …nach der Tour melde ich mich mit Fotos und einem Bericht zur Lage.

P.S.: Für alle, die auf den Jahresbericht warten: Er ist in Arbeit und macht sich in den nächsten Tagen auf den Weg zu Euch 😉

Mascha grüßt aus ihrem neuen Zuhause

Hier sendet die liebe Mascha Grüße aus ihrem neuen Zuhause an der Nordsee: Die kleine Mascha ist ein freundliches Hunde- Mädl und hat jetzt ein Traum- Zuhause bei einer sehr tierlieben Dame an der Nordsee gefunden. Schon zwei Hunde durften in dieses Zuhause reisen und sich verwöhnen lassen… und jetzt ist Mascha noch dazu gezogen. Sie liebt die langen Spaziergänge und das leckere Futter… und Mascha, unsere kleine Bärin,  hat noch ein Hobby: auf ihrem Frauli schlafen 😉

Ein herzliches Dankeschön an Claudi, die sich extra frei genommen hat und Mascha von unserem Stop zum Zug nach Friesland gebracht hat! Danke Dir!!!

Liebe Mascha, genieße Dein Leben jetzt in vollen Zügen, die frische Seeluft und vor allem: geliebt zu werden! …laß mal ab und zu von Dir hören …Lela & Achim

Kleine Fellmäuse brauchen Hilfe… wer kann helfen?

Im letzten Blog berichtete ich ja von der kleinen Familie, die zu uns in die Station kam und gerettet wurde… kurz danach überschlugen sich die Ereignisse:

Den acht Welpen und auch Mama Elin ging es immer schlechter und so hat Martha die Familie kurzerhand eingepackt und sie zum Tierarzt gebracht. Das Ergebnis der Untersuchung war schrecklich: Alle haben sich mir Parvovirose inviziert. ( Parvovirose ist ein schrecklicher Virus- Apathie, Fieber, Durchfall, Erbrechen sind die Symptome.) Und wie alle Virus- Erkrankungen ist es sehr ansteckend und langwierig… Für drei Welpen kam die Hilfe zu spät… 🙁  Aber um Elin und die anderen fünf Geschwister kämpfen wir!

Elin musste mit ihren Kleinen dann in der Praxis bleiben, um die restlichen Hunde der Station nicht anzustecken. Martha hat dann in den folgenden Tagen den Spagat gemacht und ist zwischen der Auffangstation und der Praxis immer hin und her…

Auf dem Foto seht Ihr links Elin, die um ihre Kleinen bangt und daneben die Welpen mit Infusionen in der Praxis… Worum möchten wir bitten? Um viele gute Gedanken und Gebete für die kleine Familie- wir haben ärztlich jetzt alles für sie getan, jetzt müssen sie kämpfen! …und natürlich hat diese aufwändige Behandlung gleich zum Anfang des Jahres ein riesen Loch in die Vereinskasse gerissen. Das bißchen “Speck”, dass wir durch die Weihnachtsspenden aufgebaut haben ist sehr geschmolzen… Wer könnte die Behandlungen unterstützen?

 

Es hört nicht auf,…

…daß uns Notfälle erreichen, aber heuer sehr, sehr früh: Martha bekam einen Anruf, dass auf einem Feld in der Nähe sich sehr viele Welpen aufhalten. Sofort ist sie ( die eigentlich stark erkältet war ) losgebrettert, gewaffnet mit Futter und Wasser.

Angekommen nach einigem Suchen fand sie dann die kleine Familie: Eine sehr freundliche, offene Mama mit ihren 8 !!! Welpen. Die Welpen waren in gutem Zustand und gut genährt- nur die Mama war recht mager und schwach. Sie ( wir haben sie später Elin getauft ) war regelrecht froh, dass ihr mit ihren Kindern geholfen wird. …so hat sie sich problemlos einpacken lassen und ist mit Martha als Fahrer und ihren Babies in der Auffangstation angekommen. Für Futter ( soviel sie mag ), frisches Wasser und einen friedlichen, warmen Schlafplatz ist Elin sehr dankbar. …und die Zwerge turnen über ihre Mama und sind quitsch- vergnügt 🙂

Nach dem ersten Check beim Arzt, scheinen alle gesund zu sein. In den nächsten Wochen suchen wir für die Zwerge ein Zuhause und danach für Elin. Wer mag der lieben Fellmaus ein Zuhause geben?

Erste gute Nachricht des Jahres ;-))

Erst einmal ein frohes, gesundes, fröhliches, neues Jahr für alle!!!

– Vielen Dank für alle Hilfe im alten Jahr! …und da kommen wir auch schon zum Grund des ersten Blog des neues Jahres: Ein herzliches Dankeschön an alle Nascher & Spender , die uns so super mit unserer Spenden- Aktion in München unterstützt haben!

Wie Ihr wisst, durften wir ja wieder in Peters Salon in der Brienner Strasse unsere Pralinen- Aktion aufbauen. Dabei wurden feine, belgische Pralinen für 10,- Euro , inkl. einer Spende verkauft. Auch dieses Jahr war es wieder ein toller Erfolg, der uns in der angespannten finanziellen Situation Luft verschafft, um weiter zu machen. Unsere Auffangstation, alle Schützlinge und natürlich Martha freuen sich über jeden Euro und wir versprechen, VIEL drauß`zu machen!

 

Frohe Weihnachten

Wir möchten DANKE sagen und allen 2- und 4- Beinern, die unsere Schützlinge und die Auffangstation unterstützen ganz frohe, gemütliche, friedliche, genussvolle Weihnachten wünschen!

Ein ereignisreiches Jahr liegt wieder hinter uns… ein herzliches Danke auch an alle “Nascher”, die sich unsere Pralinen, der Aktion haben schmecken lassen. Heuer war es ein super Erfolg 😉   …liebe Weihnachtsgrüße an alle unser Schützlinge ( egal ob in der Station oder daheim in ihrem neuen Zuhause ), ihren Familien und natürlich Martha, die 12 Monate lang unseren Hunden Hoffnung, Liebe und ein Zuhause auf Zeit schenkt.   …SCHÖNE WEIHNACHTEN !!!

Ruby grüßt aus ihrem neuen Zuhause

Hier grüßt die kleine Ruby aus ihrem neuen Zuhause in Bayern:  Ruby geht es so richtig gut und sie hat die Chance, die ihr liebes Frauli und Herrli ihr gegeben haben, genutzt und sich in die Herzen der ganzen Familie gekuschelt 😉

Ruby bringt eine traurige Geschichte mit: Sie wurde zu uns in die Auffangstation gebracht. Weinend haben sie Soldaten an der neuen Grenze ( dem Grenzbau im Wald ) zu Belarus ( ich berichtete ) gefunden…. und man muß als so kleiner Hund erstmal den Mut haben, sich einem großen Menschen anzuvertrauen!

Nachdem wir von Martha die Nachricht bekommen haben, schrieb ich einen schnellen Blog- Beitrag und bat um Hilfe, denn schon wieder eine große Op reisst immer so ein großes Loch in die Vereins- Kasse. Dann schrieb Rubys Herrchen in Spè eine Mail: Wenn sie gerettet werden kann, übernehmen wir die Kosten der Op. Gesagt- getan: Ruby wurde gerettet und erholte sich schnell in der Station. Auch Dank Marthas guter Pflege! Dankeschön an Dich, Du Engel!

Dann durfte Ruby ihr Köfferchen packen und mit uns nach Deutschland reisen. Ihre Adoptanten wollten dann “nur mal so” sie bei uns besuchen und ZACK, war es um sie geschehen. 😉 Nach ein bißchen Bedenkzeit war dann klar: Ruby durfte einziehen und ein neues, fröhliches, geliebtes  Leben beginnen. Auf dem linken Foto grüßt sie zusammen mit Herrli und Frauli von einem Ausflug zur Fraueninsel- rechts genießt sie Kuschelzeit mit Frauchen.

Liebe Ruby, du fröhlicher Wirbelwind, wir freuen uns, Dich in Dein neues Leben begleiten zu dürfen & wünschen Dir mit Deiner lieben Familie wunderschöne, gesunde Jahre… laß mal wieder von Dir hören und grüß Deine Familie… Lela

P.S.: Bitte keine Pralinen mehr bestellen- wir sind quasi ausverkauft 😉