Sinja ( endlich ! ) im Glück

Hier grüßt die liebe Sinja- endlich aus ihrem endgültigen Zuhause. Und der Weg bis hier hatte sehr viele Stolpersteine: Sinja war schon einmal vermittelt. Zu einer Familie, die nach der Adoption sehr verliebt in sie waren. Sinja ist auch eine tolle Hündin: Ein sanftes Wesen, dass einfach nur ein bißchen Frieden und Liebe sucht.

Umso erstaunter war ich ( Lela ) als diese Familie mich nach über einem Jahr anrief und mir mitteilte, dass Sinja “nicht mehr ins Leben passt”. Holla, DAS hatte ich auch noch nicht! So kam Sinja wieder zu uns und wir suchten ein neues Zuhause für sie … und dann kam der perfekte Anruf:

Jetzt hat Sinja endlich ein liebevolles Zuhause, die sie jetzt auch unterstützen, wo sie langsam ein altes Mädl wird. Ihr Frauli sagte nach einer Woche: Ach, ich würde sie jetzt schon nicht mehr hergeben! …und Sinja nutzt ihre Chance- allerdings hat sie große Verlustängste, was man ja auch verstehen kann. Sie verfolgt ihr Frauli überall hin- ja, wirklich überall 😉

Liebe Sinja, es tut mir leid, dass Deine Familie Dich nicht mehr wollte- scheinbar habe ich mich für die falschen Adoptanten entschieden. Entschuldige! Aber jetzt kannst Du auf Deine alten Tage wieder glücklich sein und das Leben genießen. Fühl Dich umarmt, meine Süße!

Elin im Glück …oder… die Pfotenhoffnung hat ein Deja vue

Erinnert Ihr Euch noch an Elin? Sie kam mit ihren Welpen zu uns in die Auffangstation. Sie und ihre Babies waren schwer krank. Dank unserer gemeinsamen Hilfe ( DANKE an alle Spender!!! ) und Marthas großartigem Einsatz wurde Elin wieder gesund. Drei ihrer Welpen haben überlebt und sind ganz gesund… von den restlichen Welpen musste sich Elin leider verabschieden…

Nun waren die Kleinen vermittelt und es ging daran, ein Zuhause für die tapfere Elin zu suchen. Sie ist eine sehr freundliche, emphatische und intelligente Hündin… ein ganz besonderer Hund! …ich ( Lela ) hatte zwar noch kein Zuhause für Elin, war mir aber sicher, dass ich für solch einen Schatz ein gutes Zuhause finde. …allerdings konnte ich wegen beruflicher Termine Elin nicht mit zu uns nehmen ( manchmal muss ich auch das Geld verdienen, was wir dann im Tierschutz wieder ausgeben ;-)… somit ging Elin übergangsweise auf eine Pflegestelle nach Niederbayern … und was soll ich sagen?

Elin hat sich gedacht: Das ist meine Chance! Hier habe ich ein liebevolles Zuhause, zwei Hunde- Kumpels, ein Frauli, dass mit uns tolle Ausflüge macht, ein Herrli, das man super bekuscheln kann, ein Haus im Grünen… was will ich mehr? … und so wickelte Elin alle um die Pfote und ihr Frauli rief an und sagte, dass Elin bleiben darf und ich sie auf “vermittelt” setzten soll… wirklich ein happy End! Und sie hat es sooo verdient, nach den ganzen Sorgen, die sie schon in ihrem Leben hatte.

Auf dem linken Foto ist Elin mit ihren Hunde- Freunden zu sehen- rechts bei der Kuschel- Zeit auf dem Sofa.

Und warum hat unser Verein ein Deja vue? Weil wir so eine Situation schon einmal hatten: Damals hat sich Carina ( heute Kathi ) in das Herz ihrer Pflegefamilie geschlichen… und meine Pflegestelle ist wieder besetzt. Aber gut so: Beide Hündinnen haben das ganz große Los gezogen!!!  – Elins Herrli sagte: Das nächste Mal als Pflegehund bitte einen großen, agressiven Rüden, damit man froh ist, wenn er wieder geht …hi, hi, hi…

Zurück von der April- Tour

Und hier kommt der Reise- Bericht: Wir sind wieder zurück von unserer Tour nach Bialowieza. Ostpolen, 3 km vor der Grenze zu Belarus. Wie immer ist es halt sehr weit und nach Warschau zieht es sich echt… ( Tür zu Tür: 1432 km/ einfache Strecke) … Aber es hat sich wieder sooo gelohnt! Einmal, weil Ihr uns si großzügig mit Futter & co ausgestattet habt. Vielen, vielen Dank dafür!!! Vor ein paar Wochen sah es noch echt “mau” aus, aber nach meinem Hilferuf ging es ab. Ein super- dickes Dankeschön an Linda und ihre Unterstützer, an Dorothea und Bernhard, an Tanja, an Sandra, an Marion, an Claudi und ihre Spender,…

Somit kamen wir wieder mit einem Auto, was eine “gute Strassenlage” hatte… böse Zungen sagen: hoffnungslos überladen war 😉 …und es war dringend nötig, denn im Futterlager war Ebbe und Martha musste in den letzten Tagen schon dazu kaufen. Die nächsten Wochen sind also – dank Euch- gesichert!

Und dann war es wie immer wunderschön, alte und neue Fell-Freunde zu treffen, alle Geschichten zu hören, weitere Behandlungen zu besprechen, Marthas Pläne für das Grundstück zu besprechen… ach, wie immer lief die Zeit so schnell… und auf einmal war schon wieder Sonntagmorgen und wir sind bei “Tag und Tau” gestartet, zusammen mit den Hunden, die ausreisen dürfen in ein neues Leben. – Der Wetter- und Verkehrs-Gott haben es gut mit uns gemeint und somit lief alles super.

Martha, herzlichen Dank für Deine wunderbare Arbeit und für Deine Gastfreundschaft… wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch.

Milo im Glück

Bevor ich Euch von unserer Reise berichte, möchte ich erstmal von der ersten super- schönen Begegnung in der Auffangstation erzählen: Erinnert Ihr Euch noch an den Blog von Anfang April? – Eine ganz arme, abgemagerte Seele kam zu uns: Viel zu dünn, verweifelt, voller Zecken, total traurig… Und Martha konnte ihn aus seinem Elend befreien und den Schäfer- Buben in der Station aufpäppeln. Und WIE wie das gemacht hat!!!

Schaut mal: Ein fröhliches Gesicht mit einem ( noch etwas zu dünnen, aber nimmer mageren ) Körper begrüßt uns 🙂 …Milo macht einen gesunden Eindruck, geht aber erst in dieser Wochen zum kompletten Check zum Tierarzt.

Und warum heißt er Milo? – Ich hatte in der Mail ja um Ideen gebeten… Vielen Dank an Sonja, Tanja und Doris. Wir sind der schnellsten Idee gefolgt und deshalb heißt er jetzt Milo.

Wann kommt Futter ? — HIER KOMMT ES !!!

Und zusammen mit uns geht es wieder los: Morgen starten wir in unsere Auffangstation nach Bialowieza. Voll gepackt mit Futter, Medizin und Pflegemitteln, Anti-Zeckenmittel, Spielzeug, Halsbändern, und, und, und… der Wagen wird wieder eine gute Straßenlage haben 😉

DAS haben wir Euch zu verdanken! Auf unseren Spendenaufruf gab es so liebe Hilfe: DANKESCHÖN !!! Auf Euch kann man sich echt verlassen.

Wenn wir wieder bayrischen Boden unter Füßen und Reifen haben, schreibe ich vom Wochenende… Liebe Grüße…Lela

Eine verzweifelte Seele kommt an…

Wieder mal hat Martha ein so gutes Werk getan: Sie hat ein sehr verzweifelten Hundebuben ( aus einem Nachbarort ) von der Kette befreit und mitgenommen. Auf dem rechten Bild seht Ihr, wie abgemagert er ist. – Das Haus ist bewohnt, man hat sich “nur” einfach nicht um den Rüden gekümmert… 🙁

Dabei ist sie eine ganz liebe Seele! Sehr freundlich und so dankbar für ein gutes Wort und Futter. Wenn er ein bißchen zu Kräften gekommen ist, geht Martha mit ihm zum Tierarzt: sowieso zum Check und um das Ketten- Halsband zu entfernen ( eingewachsen ). Was sind das bloß für sogenannte Menschen ???

Und umso schöner, dass wir alle mit unserer Hilfe und dem Engagement zusammen einen sicheren Platz mit der Auffangstation geschaffen haben, wo sich solche armen Mäuse erholen können! DAS ist entscheidend!

Der Schäferhunde- Bube hat noch keinen Namen… wer hat eine Idee ?

HUNGER !!! Wir brauchen Futter

Am 20. April starten wir wieder zu unserer nächsten Tour in unsere Auffangstation nach Bialowieza. ( Ostpolen, 3 km vor Belarus ) Und hier kommt ein kleiner Hilfe- Ruf: Wir brauchen noch dringend Dosen- Futter für Hunde!

Mit Hunde- Trockenfutter und Katzenfutter sind wir schon super ausgestattet. Allerdings haben wir im Moment so viele Hunde in der Krankenstation ( durch Sterilisationen, Krankheiten oder Welpen ) und da ist es einfacher nasses, fleischiges Futter zu füttern. Der Appetit ist bei Dosenfutter höher und sie sollen ja wieder “auf die Beine” kommen… und man kann besser Tabletten und/ oder Nahrungsergänzung darin verstecken.

Wer kann uns noch Dosenfutter spenden? – Hier bitte mehr Masse als Klasse: also lieber eine Dose mehr, einer nicht so guten Qualität… Dankeschön!

Eine besondere Wertschätzung !

Bei all den schlechten Nachrichten in der Welt ist uns eine Besondere aufgefallen, die über eine sehr große Anerkennung berichtet. Das wollten wir Euch erzählen:

Nach dem Erdbeben in der Türkei flogen viele zwei- und vierbeinige Helfer in die Regionen, um vor Ort zu helfen, zu suchen…Nach dem Ende der Rettungsarbeiten flog die Fluggesellschaft Türkish Airlines die ausländischen Retter- Teams in ihre Ursprungsländer. Alle in der Business- Class ! JA, WIRKLICH ALLE !!! So mussten die Hunde also nicht im Frachtraum fliegen, sondern vorn, wie es sich für Helden gehört!

Der Vorstands- Vorsitzende Dr. Ahmet Bolat sagte: “Alle Besatzungen, einschließlich der Such- und Rettungshunde, fliegen in der Business Class in ihre Länder zurück. So möchten wir unsere Anerkennung für ihren heldenhaften Einsatz zeigen und uns herzlich bedanken.”

…ob als Getränk Fleischbrühe gereicht wurde, wissen wir allerdings nicht …;-)

Elin möchte DANKE sagen !!!

Hier möchte sich Elin ganz herzlich bedanken für all die Hilfe, die sie bekommen hat!!! – Elin kam mit ihren Welpen, die sie auf einem Feld geboren hatte, zu uns in die Auffangstation. Nach kurzer Zeit war klar, dass die kleine Familie sehr krank war. Das Ergebnis war niederschmetternd: Parvovirose!

Elin und ihre Babies mussten beim Tierarzt bleiben ( um nicht andere Hunde der Auffangstation anzustecken ) und von nun an hieß es: gute Behandlung und Medizin, beten und Daumen drücken… Ich ( Lela ) schrieb einen Hilfe- Blog und wir sind so dankbar für Eure tolle Unterstützung!!! Die Behandlung für Elin und ihre acht Welpen hat ein riesen Loch in die ohnehin schon brüchige Vereinskasse gerissen, aber wir können ja auch nicht sagen: Den behandeln und und dem helfen wir nicht… – Elin und drei ihrer Welpen waren stark genug und haben es überlebt und sind jetzt wieder vollständig gesund 🙂

Ein riesen DANKESCHÖN an: Gerti, Jaqueline, Tanja, Isabell, Diane & Frank!!!    … auf den Fotos seht Ihr unten die Welpen in Behandlung beim Arzt, Elin mit sorgenvollem Gesicht und ihrem Baby , ebenfalls noch in der Praxis. Und mit mir zusammen beim Spaziergang.

Da ist er… druckfrisch! Unser Jahresbericht

Vielen Dank für Eure Geduld! Heuer hat es etwas länger gedauert… Aber jetzt ist er da!!! Unser Jahresbericht 2022: Drin findet Ihr viele große & kleine Geschichten, die sich in unserer Auffangstation zugetragen haben… Schönes, Trauriges, Nachdenkliches … und ganz viele Pfoten 😉

Die Berichte sind jetzt an alle Unterstützer und Förderer via Post raus gegangen. Wir bemühen uns sehr, keine Fehler zu machen. Falls sich jedoch der Fehlerteufel eingeschlichen hat, Ihr keinen Bericht bekommen habt, oder es eine falsche Angabe in der Spendenquittung gibt, bitte einfach melden. … und jetzt wünschen wir allen ein ruhiges Plätzchen, einen Kaffee oder Tee und viel Vergnügen mit unserem Bericht!

…und was muss ich tun, um auch als Förderer der Pfotenhoffnung e.V. solch einen Jahresbericht zu bekommen? – einfach mindestens 30,- Euro/ Jahr spenden und Ihr seid automatisch im Verteiler 🙂

Wieder zurück von der Tour :-)

Und wir sind wieder gut daheim gelandet! …und hatten eine gute Tour. Auf der Hinfahrt sind wir durch die Nacht gefahren- das zieht man natürlich hinter sich her, wie ein einen alten Mehlsack 😉 , aber die Freude überwog.

Angekommen in der Station gab es wieder viel zu sehen: viele Welpen, neue Hunde, alte Hunde, die einen mit Hurra begrüßen, traurige und fröhliche Geschichten… außer einem guten Frühstück ( danke dir, Martha!) haben wir viel Zeit mitgebracht, um die “Neuen” kennen zu lernen und Zeit mit den “Alten” zu verbringen. Und natürlich kamen wir nicht mit leerem Kofferraum ( wobei, es war nicht nur der Kofferraum 😉 : Ihr habt uns wieder wunderbar mit Futter & co versorgt, so dass es in den nächsten Wochen in der Station keine Futtersorgen gibt.

Wie immer verflog die Zeit viel zu schnell und “plötzlich” war es Sonntagmorgen und die Heimreise stand an… Als wie morgens in die Station kommen stehen da zwei Hunde- Mädls, gekämmt und mit ihrem gepackten Köfferchen. Die haben wir natürlich mitgenommen auf eine lange Fahrt und in ein neues Leben.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer, Martha, Lena & Gary …und natürlich an Petrus, der es gut mit uns meinte!

Auf geht`s!

Endlich starten wir wieder zu unserer Tour nach Bialowieza ( Ostpolen, kurz vor Belarus ) in die Auffangstation. Voll gepackt starten wir los mit Futter, Futter, Futter, einigen Medikamenten und Anti- Zeckenmittel, Spielsachen, Näpfen, Halsbändern, und, und, und…

Wir freuen uns auf die 4-Pfoter, Martha und natürlich alle anderen lieben Seelen vor Ort und hoffen auf eine entspannte Wetter- und Strassenlage …nach der Tour melde ich mich mit Fotos und einem Bericht zur Lage.

P.S.: Für alle, die auf den Jahresbericht warten: Er ist in Arbeit und macht sich in den nächsten Tagen auf den Weg zu Euch 😉

Mascha grüßt aus ihrem neuen Zuhause

Hier sendet die liebe Mascha Grüße aus ihrem neuen Zuhause an der Nordsee: Die kleine Mascha ist ein freundliches Hunde- Mädl und hat jetzt ein Traum- Zuhause bei einer sehr tierlieben Dame an der Nordsee gefunden. Schon zwei Hunde durften in dieses Zuhause reisen und sich verwöhnen lassen… und jetzt ist Mascha noch dazu gezogen. Sie liebt die langen Spaziergänge und das leckere Futter… und Mascha, unsere kleine Bärin,  hat noch ein Hobby: auf ihrem Frauli schlafen 😉

Ein herzliches Dankeschön an Claudi, die sich extra frei genommen hat und Mascha von unserem Stop zum Zug nach Friesland gebracht hat! Danke Dir!!!

Liebe Mascha, genieße Dein Leben jetzt in vollen Zügen, die frische Seeluft und vor allem: geliebt zu werden! …laß mal ab und zu von Dir hören …Lela & Achim

Kleine Fellmäuse brauchen Hilfe… wer kann helfen?

Im letzten Blog berichtete ich ja von der kleinen Familie, die zu uns in die Station kam und gerettet wurde… kurz danach überschlugen sich die Ereignisse:

Den acht Welpen und auch Mama Elin ging es immer schlechter und so hat Martha die Familie kurzerhand eingepackt und sie zum Tierarzt gebracht. Das Ergebnis der Untersuchung war schrecklich: Alle haben sich mir Parvovirose inviziert. ( Parvovirose ist ein schrecklicher Virus- Apathie, Fieber, Durchfall, Erbrechen sind die Symptome.) Und wie alle Virus- Erkrankungen ist es sehr ansteckend und langwierig… Für drei Welpen kam die Hilfe zu spät… 🙁  Aber um Elin und die anderen fünf Geschwister kämpfen wir!

Elin musste mit ihren Kleinen dann in der Praxis bleiben, um die restlichen Hunde der Station nicht anzustecken. Martha hat dann in den folgenden Tagen den Spagat gemacht und ist zwischen der Auffangstation und der Praxis immer hin und her…

Auf dem Foto seht Ihr links Elin, die um ihre Kleinen bangt und daneben die Welpen mit Infusionen in der Praxis… Worum möchten wir bitten? Um viele gute Gedanken und Gebete für die kleine Familie- wir haben ärztlich jetzt alles für sie getan, jetzt müssen sie kämpfen! …und natürlich hat diese aufwändige Behandlung gleich zum Anfang des Jahres ein riesen Loch in die Vereinskasse gerissen. Das bißchen “Speck”, dass wir durch die Weihnachtsspenden aufgebaut haben ist sehr geschmolzen… Wer könnte die Behandlungen unterstützen?

 

Es hört nicht auf,…

…daß uns Notfälle erreichen, aber heuer sehr, sehr früh: Martha bekam einen Anruf, dass auf einem Feld in der Nähe sich sehr viele Welpen aufhalten. Sofort ist sie ( die eigentlich stark erkältet war ) losgebrettert, gewaffnet mit Futter und Wasser.

Angekommen nach einigem Suchen fand sie dann die kleine Familie: Eine sehr freundliche, offene Mama mit ihren 8 !!! Welpen. Die Welpen waren in gutem Zustand und gut genährt- nur die Mama war recht mager und schwach. Sie ( wir haben sie später Elin getauft ) war regelrecht froh, dass ihr mit ihren Kindern geholfen wird. …so hat sie sich problemlos einpacken lassen und ist mit Martha als Fahrer und ihren Babies in der Auffangstation angekommen. Für Futter ( soviel sie mag ), frisches Wasser und einen friedlichen, warmen Schlafplatz ist Elin sehr dankbar. …und die Zwerge turnen über ihre Mama und sind quitsch- vergnügt 🙂

Nach dem ersten Check beim Arzt, scheinen alle gesund zu sein. In den nächsten Wochen suchen wir für die Zwerge ein Zuhause und danach für Elin. Wer mag der lieben Fellmaus ein Zuhause geben?

Erste gute Nachricht des Jahres ;-))

Erst einmal ein frohes, gesundes, fröhliches, neues Jahr für alle!!!

– Vielen Dank für alle Hilfe im alten Jahr! …und da kommen wir auch schon zum Grund des ersten Blog des neues Jahres: Ein herzliches Dankeschön an alle Nascher & Spender , die uns so super mit unserer Spenden- Aktion in München unterstützt haben!

Wie Ihr wisst, durften wir ja wieder in Peters Salon in der Brienner Strasse unsere Pralinen- Aktion aufbauen. Dabei wurden feine, belgische Pralinen für 10,- Euro , inkl. einer Spende verkauft. Auch dieses Jahr war es wieder ein toller Erfolg, der uns in der angespannten finanziellen Situation Luft verschafft, um weiter zu machen. Unsere Auffangstation, alle Schützlinge und natürlich Martha freuen sich über jeden Euro und wir versprechen, VIEL drauß`zu machen!

 

Frohe Weihnachten

Wir möchten DANKE sagen und allen 2- und 4- Beinern, die unsere Schützlinge und die Auffangstation unterstützen ganz frohe, gemütliche, friedliche, genussvolle Weihnachten wünschen!

Ein ereignisreiches Jahr liegt wieder hinter uns… ein herzliches Danke auch an alle “Nascher”, die sich unsere Pralinen, der Aktion haben schmecken lassen. Heuer war es ein super Erfolg 😉   …liebe Weihnachtsgrüße an alle unser Schützlinge ( egal ob in der Station oder daheim in ihrem neuen Zuhause ), ihren Familien und natürlich Martha, die 12 Monate lang unseren Hunden Hoffnung, Liebe und ein Zuhause auf Zeit schenkt.   …SCHÖNE WEIHNACHTEN !!!

Ruby grüßt aus ihrem neuen Zuhause

Hier grüßt die kleine Ruby aus ihrem neuen Zuhause in Bayern:  Ruby geht es so richtig gut und sie hat die Chance, die ihr liebes Frauli und Herrli ihr gegeben haben, genutzt und sich in die Herzen der ganzen Familie gekuschelt 😉

Ruby bringt eine traurige Geschichte mit: Sie wurde zu uns in die Auffangstation gebracht. Weinend haben sie Soldaten an der neuen Grenze ( dem Grenzbau im Wald ) zu Belarus ( ich berichtete ) gefunden…. und man muß als so kleiner Hund erstmal den Mut haben, sich einem großen Menschen anzuvertrauen!

Nachdem wir von Martha die Nachricht bekommen haben, schrieb ich einen schnellen Blog- Beitrag und bat um Hilfe, denn schon wieder eine große Op reisst immer so ein großes Loch in die Vereins- Kasse. Dann schrieb Rubys Herrchen in Spè eine Mail: Wenn sie gerettet werden kann, übernehmen wir die Kosten der Op. Gesagt- getan: Ruby wurde gerettet und erholte sich schnell in der Station. Auch Dank Marthas guter Pflege! Dankeschön an Dich, Du Engel!

Dann durfte Ruby ihr Köfferchen packen und mit uns nach Deutschland reisen. Ihre Adoptanten wollten dann “nur mal so” sie bei uns besuchen und ZACK, war es um sie geschehen. 😉 Nach ein bißchen Bedenkzeit war dann klar: Ruby durfte einziehen und ein neues, fröhliches, geliebtes  Leben beginnen. Auf dem linken Foto grüßt sie zusammen mit Herrli und Frauli von einem Ausflug zur Fraueninsel- rechts genießt sie Kuschelzeit mit Frauchen.

Liebe Ruby, du fröhlicher Wirbelwind, wir freuen uns, Dich in Dein neues Leben begleiten zu dürfen & wünschen Dir mit Deiner lieben Familie wunderschöne, gesunde Jahre… laß mal wieder von Dir hören und grüß Deine Familie… Lela

P.S.: Bitte keine Pralinen mehr bestellen- wir sind quasi ausverkauft 😉

Nachen & helfen… von überall ;-)

Wer den letzten Blog gelesen hat, weiß, dass wir bei Peter in seinem Salon in München wieder unsere Spenden- Aktion aufbauen durften. …jetzt haben uns einige Anfragen erreicht, die sagten: Wir möchten gerne helfen und Pralinen essen/ verschenken wir auch gerne; aber deshalb möchte ich nicht nach München fahren.

Verständlich! Deshalb machen wir jetzt eine Versand- Aktion !!!    Wer Pralinen habe möchte und damit hilft, dass unsere Auffangstation in Bialowieza ( Ostpolen, kurz vor Belarus ) weiter besteht und Hunden in Not helfen kann, meldet sich einfach.

1 Packung belgische Pralinen aus Fair-Trade Kakao kostet 10,- Euro, plus Versand – also 12,75 Euro.    2 Packungen kosten 22,77 Euro incl. Versand.

Bitte einfach eine Überweisung für eine oder zwei Packungen auf unser Vereins- Konto mit der Adresse, an die wir versenden sollen. Dann kommen schnellstens die Pralinen angeflogen. Kontodaten : Empfänger Pfotenhoffnung e.V.   Kontonummer: DE35 7115 1020 0031 2765 20 bei der Sparkasse Altötting- Mühldorf.

Die Pralinen kommen in der Geschenk- Verpackung ( siehe Foto ) und haben eine Banderole. Diese ist aber leicht zu entfernen, falls sie zum verschecken nicht erwünscht ist. Also: Naschen & Gutes tun! … wir haben Qualitätskontrollen gemacht- sie sind wirklich fein 😉

PS: Liebe Sandra, Du brauchst also Deinen Sohn nicht nach München schicken, wir senden sie gerne zu Dir ! 😉

Weihnachtliche Spenden- Aktion in München…

Rechtzeitig zur gemütlichen Zeit durften wir bei Peter in seinem Münchner Geschäft wieder unsere Spenden- Aktion aufbauen. Heuer gibt es wieder leckere, belgische Pralinen. … die aufmerksamen Leser & Nascher 😉 unter Euch denken jetzt: Schon wieder !?! – Ja, die Pralinen sind so lecker und schon im letzten Jahr gut angekommen, dass wir ein Comeback geplant haben.

100 g belgische Pralinen, verpackt in einer goldenen Schachtel mit Schleife. Drum herum ist eine Banderole von der Pfotenhoffnung. Sie ist jedoch leicht und rückstandslos zu entfernen. Also das perfekte Geschenk zum selbst naschen oder verschenken 😉 – Das Ganze ist haltbar bis 07/ 2023.    … Eine Packung kostet 10,- Euro, inkl. einer Spende für die Pfotenhoffnung.

Wir möchten mit der Weihnachts- Spendenaktion den Weiter- Betrieb der Auffangstation in Bialowieza ermöglichen. Alles ist so teuer geworden… Vielen, vielen Dank im Namen aller Tiere vor Ort!!! DANKE

Und wo bekommt man die Pralinen? Peters Salon ist in der BayernLB- Galerie in München. ( Erdgeschoß, nicht weit weg vom Springbrunnen in der Mitte ) Zugang über die Brienner Strasse, Oskar- von- Miller- Ring oder die Türkenstrasse.   …in “last but not least”: Peter, ganz lieben Dank, dass wir wieder in Deinem schicken Salon zu Gast sein dürfen und die Christbäume und die Spendenaktion aufbauen dürfen!!! Du bist Klasse!

Comeback with a smile ;-)

Jaaa, wir sind wieder zurück bei Amazon smile !!! …und es war nicht ganz easy. Aber hier die ganze Geschichte: Auf unserer Seite findet Ihr ja unter “Jetzt helfen” einen Button ( siehe Foto ). Wenn Ihr hierauf geht und bei Amazon einkauft, wird uns ein kleiner Teil Eures Umsatzes vom Amazon gut geschrieben. ( Amazon zahlt quasi etwas Provision- nicht Ihr als Käufer !!! )

Diese gesammelten Provisionen bekommen wir einmal im Quatal überwiesen. Diese Geld ist für uns sehr kostbar, weil wir davon “mal eben” Tierarzt- Kosten zahlen können, eine Sterilisation, oder, oder, oder…. Nun funktionierte diese tolle Funktion aber nicht mehr und es hieß bei Amazon: Die Pfotenhoffnung nimmt nicht mehr teil .

STIMMT NICHT !!! Nach einigem hin- und her mit der Organistation Stifter- helfen, die dieses System für Amazon erledigen, sind wir jetzt wieder online! Ihr könnt also nach Herzenslust bei Amazon shoppen . Bitte geht dafür über den Link unter “Jetzt helfen” auf unserer Seite. Alternativ könnt Ihr auch uns als Verein auf der Amazon- smile- Seite auswählen.

… Bitte, bitte denkt an uns, beim shoppen! _ Euch kostet es nichts und für unsere Hunde ist es sehr wertvoll!!! Vielen, vielen Dank … auch an Sandra, Doris & Claudi, die nachgefragt haben, was los ist und uns aufmerksam gemacht haben.

Energie- Engel gesucht ;-)

…wie ich ja berichtete, sprachen wir bei unserem letzten Besuch über die Situation vor Ort in der Auffangstation ( wie immer 😉 . Dieses Mal berichtete Martha aber, dass wie eine Sorge haben: Sie betrifft den Betrieb der Station. Wir kommen mit unserem Budget für Energie- Kosten nicht zurecht.

( Ich weiß, wir können es hier langsam nicht mehr hören- jedes Mal, wenn man Nachrichten schaut, der gleiche Mist… aber es betrifft eben alle…) Die Situation in Bialowieza ist wie folgt: Heizen tun wir vor Ort mit einem Schwedenofen. Er steht mittig zwischen Wohnzimmer, Küche und Schlafzimmer und heizt alle Räumen. ( Holz ist genug da.) Im Badezimmer hat Martha eine kleine Elektro- Heizung, die sie sehr wenig einschaltet.

Strom brauchen wir also nur für den Herd, die Waschmaschiene, Licht im Haus und der Scheune, Fernseher. Aber auch in Polen sind die Strompreise extrem in die Höhe gegangen. Dazu kommt Benzin, was in Polen ebenso viel kostet, wie bei uns.

Deshalb benötigen wir einen Spender, der unser Energie- Engel ist 😉 Wer hat die Möglichkeit für Licht, Benzin und einen warmen Herd zu sorgen??? Wir benötigen einen Spender, der monatlich 28 Euro spendet… oder zwei Spender, mit monatlich 14 Euro.         Wer ist unser Energie- Engel für die Auffangstation???

Oktober- Tour nach Bialowieza

Als erstes möchte ich mich entschuldigen, bei allen die auf den Blog gewartet haben, mal nach- gefragt haben, ob alles gut ist …? Ja, es ist alles gut. Nur zurück von der Tour war hier sowohl tierschütz- mäßig, als auch in unseren Berufen und mit unseren eigenen Hunden so viel Positives und Negatives los, dass einfach die Muße fehlte, diesen Blog zu schreiben. … und sonst melde ich mich ja immer relativ zügig nach der Tour… DANKE für Eure Gedanken!

So, jetzt aber los: Wir hatten eine zwar anstrengende, aber gute Tour zu unserer Auffangstation für Tiere in Not nach Bialowieza ( Ostpolen, 3 km vor der Grenze zu Belarus). Der Stau- Gott hat es gut mit uns gemeint und wir hatten vor Ort einen herrlichen Indian Summer, der natürlich in der Urwald im Bialowieza ganz besonders farbenprächtig ist. …ja, als Wildtier hat man es dort gut ( viel Natur- wenig Menschen )…

Angekommen in der Station wurden wir von Martha mit einem herrlichen Frühstück begrüßt. ( Sie dachte wohl, wir wären zu Fuß gegangen 😉    Beim Frühstück erzählte Martha uns dann noch Ihre Sorgen; dazu im nächsten Blog mehr … Frisch gestärkt haben wir dann erstmal alle Schätze aus dem Auto gepackt, die Station angeschaut, über Neuankömmlinge & Sorgen- Kinder gesprochen, Spaziergänge und Bürsten- Zeiten mit den einzelnen Hunden gemacht. ( Das schätzen sie sehr! Einfach mal die Nummer 1 zu sein, ein Mensch kümmert sich nur um mich…) Verständlich! Das kann Martha nicht leisten. Sie kümmerst sich großartig um alle Hunde, aber Individualität fällt einfach hinten runter.   …viel zu schnell verging der Tag wieder und am Sonntag ging es schon in aller Frühe wieder heim `gen Westen.

Ein dickes, dickes Dankeschön, an alle Futter- Spender, Medizin- Spender, monatlich Unterhalt- Unterstützer für die Station!!! Ohne Euch könnten wir DAS nicht stemmen- gemeinsam für die Tiere!

So, und jetzt wünsche ich allen Lesern einen gemütlichen Sonntag & gelobe “Besserung”, dass ich wieder schneller/ öfter schreibe … Liebe Grüße… Lela  😉

Heute geht`s los …:-)

Wir starten heute, am Donnerstag zu unserer Herbst- Tour in unsere Auffangstation nach Ost- Polen. Wir freuen uns drauf alle 2- und 4- Beiner wieder zu sehen und hoffen auf gutes Wetter und eine staufreie Fahrt. …wir wünschten, wir wären schon da!

Dank Eurer Spenden kommen wir auch nicht mit leerem Auto : Schon mal ein dickes Dankeschön für alles Futter & co an Linda, Tanja, Sandra, Doris & Bernd !!! – Wenn wir zurück sind, werden wir berichten. Bia dahin… liebe Grüße & ein sonniges Herbst- Wochenende für alle

Dora, jetzt Sweti grüßt aus ihrem neuen Zuhause

Hier sendet die liebe Dora herzliche Grüße aus ihrem Zuhause: Dora ist eine sehr freundlich Hündin. Schnell hat sie sich in der Auffangstation eingelebt; dennoch fanden wir nicht das richtige Zuhause für sie… dann kam der perfekte Anruf von Dora`s Frauli. Und beim nächsten Reise- Termin stand Dora mit gepacktem Köfferchen in der Station.

In ihrem neuen Zuhause in Niederbayern lebt sie gemeinsam mit Frauli, Herrli und zwei Hunde- Freunden in herrlicher Landschaft. Jetzt kann Dora endlich ihr Leben genießen und tut das auch 😉 : Eines ihrer liebsten, neuen Beschäftigungen ist, wenn Frauli bei den Pferden im Stall ist, sich in großen Heuhaufen zu verstecken. …und einen neuen Namen hat sie auch: Dora geht jetzt als Swetti durch Leben und freut sich umso mehr daran…

Liebe Sweti, wir freuen uns so sehr, dass wir Dich (endlich!) in ein neues Zuhause bringen konnten. Jetzt bist Du angekommen! Danke, dass wir Dein Sprungbrett in ein neues Leben sein dürfen!

Ricky sagt DANKE

Hier hat mich unser alter Bär mit den Schlapp- Ohren beauftragt ganz herzlich DANKE zu sagen: Er möchte Jutta S. Und Jaqueline T. sehr danken, dass sie ihn bei seiner Tabletten- Ration gegen die Arthrose unterstützen. So und mit dem schönen Sommer ( wegen der höheren Temperarturen) geht es ihm recht gut. Vielen Dank an Euch, dass Ihr an ihn gedacht habt!!!

Das Schönste wäre für ihn natürlich ein richtiges Zuhause… darf es davon träumen, den Winter nicht mehr im kalten Ost- Polen zu verbringen?

Kama grüßt aus ihrem neuen Zuhause

Hier sendet die liebe Kama Grüße aus ihrem neuen Zuhause : Sie ist wirklich gut gelandet, bei einem älteren Paar mit einem Häuschen im Grünen. Dazu hat sie einen neuen Freund bekommen: den 6 Jahre alten Fred. Fred hat sich schon beim ersten kennenlernen von Kama “Hals über Kopf” in sie verliebt und läuft nur noch mit Herzchen in den Augen über`s Grundstück 😉 … allerdings, wenn jemand kommt, ist es aus mit den Herzchen; es wird heftig gebellt und beide Hunde sind sich sehr einig.

Liebe Kama, genieße dein neues Leben in Liebe und Freude …und lass mal wieder was von Dir hören 😉 Liebe Grüße von Martha und mir!

Wer kann helfen ???

Wir haben ein Hilfe- Gesuch von einem befreundeten polnischen Tierschutz- Verein bekommen. Für uns allein ist das Projekt viel zu groß, deshalb bitten wir Euch um eine Idee/ Handwerker, die mit anpacken/ Sach- und Geldspenden:

Der Verein, mit dem wir schon länger mit unserer Auffangstation zusammen arbeiten, kauft diese Gebäude auf dem oberen Foto. Es liegt ca. 80 km nördlich von unserer Station in Bialowieza. Die Gebäude sind sehr marode, haben aber Potential. Hier soll eine Herberge für Tiere in Not entstehen. Auf dem unteren Foto sieht man eine Aufnahme von innen: Wahrscheinlich wurden hier Kühe gehalten…

Die Not dort vor Ort für Tiere ist leider immer noch sehr groß und unsere kleine Auffangstation natürlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein… Im Moment wird das Gelände notariell auf den Verein umgeschrieben. Wenn das erledigt ist, kann es los gehen mit dem Umbau. Wer ist handwerklich begabt und kann helfen? Baumaterial mitbringen? Baumaterial spenden ? …und natürlich wird jede Menge Geld benötigt für die Basis, wie Wasser, Abwasser, Strom, Dach- Erneuerung,… WER HAT IDEEN & HILFE ???

Vielen Dank für diesen Frieden !!!

Dieser sicherlich etwas ungewöhnliche Titel trifft es sehr gut! Was sieht man auf dem Foto: Hunde, die miteinander auf dem Rasen der Auffangstation fressen, einige sind schon fertig und schauen, ob es noch etwas zum klauen gibt ;-), ein Stauden mit kleinen Sonnenblumen blüht und hinten hängt Wäsche zum trocknen…

Und diesen Frieden haben die Bewohner unserer Auffangstation UNS ALLEN zu verdanken!!! Ohne die Auffangstation, die Futter- Spenden, die Spenden für Tierarzt- Rechnungen, die Möglichkeit, einen sicheren Schlafplatz und frisches, sauberes Wasser zu haben… ohne das alles, wären unsere Schützlinge echt aufgeschmissen!

Deshalb an dieser Stelle ein dickes DANKESCHÖN an alle Unterstützer unseres gemeinsamen Projektes…

P.S.: …und gerade in diesen Zeiten tut das Gefühl von Frieden und mit seinem Engagement etwas geschafft zu haben doch doppelt gut, oder?

Lina grüßt aus ihrem neuen Zuhause

Hier sendet die süße Lina grüße aus ihrem neuen Zuhause in Bayern: Lina lebt jetzt mit ihrem Frauli zusammen und genießt den Garten …und ihr Leben. Das ist auch gut so, denn auch sie bringt ein Päckchen voller Sorgen mit: Lina kommt aus schlechter Haltung. Sie wurde von Martha auf einem Grundstück angekettet gefunden. Sehr schnell hat sie in der Auffangstation zurück ins Leben gefunden. Dann kam ihre große Reise nach Deutschland- ein echtes Abenteuer für die Kleine, die sie aber auch super gemeistert hat.

Jetzt lebt Lina bei einer lieben Dame mit Haus & Garten. Eigentlich sind die beiden Damen allein, was Lina auch liebt, denn sie mag ihr Frauli ganz für sich allein haben! , aber es kommt viel Besuch von Kindern & Enkeln, so dass sie auch ein bißchen in einer Familie lebt.

…es ist immer wieder bewunderswert, wie schnell sich Hunde mit Narben auf der Seele in ein neues Leben einfinden. Man hat das Gefühl, Lina hätte schon immer gemeinsam mit ihrem Frauli und ihrer Familie gelebt…   Liebe Lina, wir sind froh, dass wir dein Sprungbrett in ein neues Leben sein durften. Genieße Dein Leben jetzt, fühl Dich geborgen und freue Dich über Liebe, Futter, Kuschelkörbchen und Deinen “Aussichtsplatz” an der Tür zum Garten 😉 … lass mal wieder `was von dir hören! Herzlicher Streichler…Lela