…Musik, Sport, Theaterspielen, Kunst, Umweltlehre, Tierschutz und Handarbeiten” Manfred Spitzer, Hirnforscher
Gebildet ist, wer ein Lexikon richtig aufschlagen kann. Oder im Zeitalter der Elektronik, mit einem Computer intelligent umzugehen versteht. Das menschliche Gehirn existiert durch das Internet auch außerhalb unseres Kopfes. Es besteht also keine Notwendigkeit mehr, ihn mit Daten zu überfüttern.
Die unsanfte Berieselung der Schüler mit Informationen erstickt nur die Neugier, lähmt die Fantasie, stumpft den Geist ab. Da Informationen noch dazu unverändert abrufbar bleiben müssen, wird ihre organische Verarbeitung blockiert. Von allen Prüfungen verdient der Pisa- Test selbst die schlechteste Note. Statt auf die Zukunft bereitet man die Schüler auf eine tote Vergangenheit vor.
Es geht aber nicht um das Erlernen alter Fertigkeiten. Es geht um ein anderes Verständnis der Welt und den Umgang mit ihr. Deshalb sind musische Fähigkeiten, Fantasie, unsere Welt/ Umwelt und natürlich die Tiere, mit denen wir zusammen leben, spirituelles Wachstum, und, und, und sooo wichtig um in und mit der neuen Welt zu leben! …Vergangenes ist im Lagerhaus des mechanischen Wissens abgespeichert und leicht nachschlagbar.