Wer kann helfen?

Wir benötigen Hilfe für eine Katzen- Dame. Wer kann helfen??? …aber von vorn:

Als wir damals das Gebäude und das Grundstück der Auffangstation gekauft haben, gab es eine “Zugabe”: Auf dem Dachboden wohnte eine Katzenmutter mit ihrem Kleinen. Nun hatten wir natürlich nicht vor, sie rauszuschmeißen. Sie leben da oben vor sich hin, gehen eigenständig rein und raus und fangen die Mäuschen, die Attentate auf das Futter vorhaben. Dazu kommt ein weiterer Vorteil: So können wir leicht Katzen-Verträglichkeit testen!

So, und die Mama des Duos ist jetzt erkrankt und hat einen Tumor am Bauch, der sehr schnell wuchs. Somit musste Martha schnell handeln und brachte sie zum Tierarzt. Auf dem linken Foto ist sie frisch operiert, rechts oben kuschelt sie mit Martha und rechts unten: so schaut sie aus …

Wer kann helfen, denn die Op reißt wieder so ein großes Loch in die Vereinskasse: Die ganze Op mit Nachsorge kostet 126,20 Euro/ 484,61 Zloty… wer kann der kleinen Katzen- Dame helfen?

Wieder daheim von der August- Tour

Ihr Lieben, vielen Dank für eure Geduld… hier in Weidenbach war viel los und so komme ich erst heute dazu, unseren Reisebericht zu schreiben:

Also, wir sind bei herrlichem Sommerwetter gestartet. Unsere Befürchtung war, dass er August- typisch viel zu heiß wäre und die Klimaanlage ackern muss… aber wir hatten Glück! Bestes Sommerwetter und um die 25 Grad… herrlich! …ein weiterer “Knüppel zwischen den Beinen” sind ja die doppelten Grenzkontrollen ( deutsch und polnisch ), die auch noch anhalten werden… Die Hintour war recht glimpflich- wir sind aber auch super früh gestartet… auf der Rücktour hat`s uns leider voll erwischt und wir haben ewig an den Übergängen gestanden… und als ich gefahren bin, habe ich noch ein schickes Foto von mir und dem Auto bekommen 🙁 …aber ich war auch mal wieder “dran”, denn ich wurde ewig nicht geblitzt 😉

Jetzt aber zu den ausschließlich positiven Sachen: Wir durften dank eurer Hilfe wieder so viel Futter & co mitnehmen. DANKE !!! Unser dicker Dank gilt: Linda und ihren Spendern, Doris & Bernd, Scarlett Manuela M., Sandra E., Barbara S., Claudi R., Steffi E. …und falls ich noch einen Namen vergessen habe- sorry! Somit bleiben die Näpfe in den nächsten Wochen gefüllt und es geht weiter.

Vor Ort läuft alles gut und Martha hat die Station mit Herz & Hand voll im Griff. Ein großes Kompliment an Dich, Martha! …so verging die Zeit wie immer schnell mit ausladen, Spaziergängen, Gesprächen, Neuzugängen, Frühstück, Bürsten- und Kuschelzeit, und, und, und… bis wir schließlich am späten Nachmittag eine dicke Schicht Sonnencreme, Autan, Dreck, Hundeküsschen und Schweiß auf uns hatten und Richtung Dusche gefahren sind.

Die Fotos im Uhrzeigesinn von links : Ausladen des Autos mit der Schubkarre, eine große Menge Futter!!!, Leckerlie- Zeit für Gustav, ich (Lela) auf der Rückfahrt bei einer Pause mit Suzi, …wunderschöne Sonnenhüte und Achim beim Spaziergang/ Gespräch

Run, run, run …

…ja, so fühlen wir uns im Moment, denn die Touren häufen sich gerade. Eigentlich wollten wir uns mit dieser Tour noch etwas Zeit lassen und in unserem (normalen) Rythmus – alle 8 Wochen – bleiben. Alle acht Wochen “mal eben” am Wochenende 3000 km von Haustür in Weidenbach bis Bialowieza zu unserer Auffangstation ist schon anstrengend genug… aber manchmal muss man einfach handeln!

Zwei Sorgen- Pfoten, die wir mitnehmen haben keine Zeit und schon ihre Köfferchen gepackt. … also düsen wir heute wieder los.

Voll gepackt mit Futter & co und freuen uns auf Martha und das Rudel! Bitte drückt die Daumen, dass wir nicht so lange an der Grenze stehen. Jetzt ja zum ersten Mal mit Kontrollen von Deutschland UND Polen… mal sehen… da hilft nur gute Musik und genug Nervennahrung 😉

Nach unserer Tour berichte ich, was so los war und wie es uns ergangen ist. In diesem Sinne: Ein sonniges Wochenende und schon mal vielen, lieben Dank an alle Spender!

Ronja grüßt aus ihrem neuen Zuhause

Hier grüßt die kleine, verrückte, liebevolle, Ronja aus ihrem neuen Zuhause. Oh ja, sie hat den richtigen Namen bekommen- sie ist wirklich eine kleine Räubertochter, wie aus dem Märchen 😉 … Ronja kam zu uns in die Auffangstation aus Straßenhund, der Futter und etwas Sicherheit suchte. Allerdings war schnell klar- Ronja hatte bereits in einem Haus gelebt. Vermutlich wurde sie ausgesetzt… Völlig unverständlich, denn sie ist eine kleine, wundervolle Hündin, die auch noch sehr hübsch ist.

So nahmen wir Ronja mit, ohne bereits ein Zuhause zu haben. An dieser Stelle ein dickes DANKE an Steffi E. und ihre Familie, die so lieb waren und Ronja als Pflegehund zu sich nahmen. Dort auf ihrer Pflegestelle mischte sie den ganzen Haushalt auf und schlich sich ganz sanft in alle Herzen … somit war es ein tränenreicher Abschied… und dann ging es in ein neues Leben: Ronja hat das perfekte Zuhause für ihre Bedürfnisse bekommen: Eine liebe Familie, die mit mehreren Generationen und einem älteren, gemütlichen Hofhund aud einem Bio- Bauernhof in Oberbayern lebt. Dort ist sie voll in ihrem Element und kann den ganzen Tag über den Hof fetzen, die Galloway- Rinder besuchen, mit Frauli zum Inn spazieren, mit dem Junior kuscheln und für Agility üben….. um dann abends erschöpft ins Körbchen zu sinken.

Liebe Ronja, wir freuen uns an deinem Glück und freuen uns, dass du so ein wunderbares Zuhause gefunden hast. Lass mal wieder von dir hören- wenn es deine Zeit zulässt 😉 … und Steffi: lieben Dank, dass ihr Ronjas Sprungbrett in ein neues Leben ward!