Hast Du Dich jemals gefragt,…

…warum wir unsere Hunde so gerne küssen?

Dahinter steckt mehr als nur Zuneigung! Es ist biologische Magie: Wenn wir unsere Stirn an ihre Stirn drücken, geschieht etwas Uraltes: Unsere Gehirnwellen gleichen sich an, ihr Herzschlag beruhigt sich… und unserer folgt. Es ist ein unsichtbarer Dialog…

Es ist wissenschaftlich belegt: Wenn wir sie berühren, schüttet unser Körper Oxytocin aus, das Hormon, dass Mütter beim Halten ihrer Neugeborenen freisetzen. Diese warme, schmelzende Gefühl der Ruhe. Das ist die Evolution, die uns zuflüstert: Du bist sicher. Und dieser Geruch, den wir so lieben, ist mehr als Hunde- Geruch. Es ist ein Mix aus Pheromonen und Erinnerungen, der Angst besser beruhigt als jede Tablette… Wenn wir unser Gesicht in ihrem Fell vergraben, betreiben wir buchstäblich Selbst- Therapie.

Und zu feuchten Hunde- Küssen sei folgendes zu sagen: Wenn sie uns ablecken ist das keine Liebeserklärung- es ist Mikrobiom- Therapie. Ihre Speicheltröpfchen geben Immun- Informationen weiter und die trainieren unseren Körper, stärker zu werden. 15.000 Jahre gemeinsame Entwicklung führen genau zu diesem Moment: Wir knien auf dem Boden und drücken unsere Lippen an ein Wesen, das uns mehr liebt, als das Leben selbst. …Wenn also jemand vom Hunde- Keimen spricht, lächle! Du küsst nicht nur deinen Hund, sondern spricht eine Sprache, älter als die Zivilisation. Ein uraltes Ritual von Liebe und Heilung, weitergegeben von Pfote zu Herz. Und DAS ist unbezahlbar!!!

Kasi bittet um Hilfe…

Kasi fragt, ob ihr ihm bei seiner Behandlung helfen könnt. …Aber von vorn: Kasi kam aus einem sehr schlechten ( staatlichen) Tierheim zu uns in die Auffangstation. Er ist alt und krank. Dort geht so ein Hund natürlich total unter und das Tierheim war dann auch sehr froh, als Martha sagte, sie nimmt ihn mit in unsere Station. Ein Fresser weniger…

In der Auffangstation kam Kasi schnell an, versteht sich mit allen Hunden, zeigt überhaupt keine Agressionen. Man hat das Gefühl, dass er immer überrascht ist, wenn etwas Gutes passiert. Er hat scheinbar noch nie Liebe oder Zuwendung erfahren… ( Wie er in das Tierheim gekommen ist, wissen wir nicht. Was bekannt ist, ist, dass er acht lange Jahre dort verbracht hat…)

…dann brachte Martha ihn zum Tierarzt, denn er hustet stark. Leider war die Behandlung vor Ort nicht richtig… Jetzt ist er auf einer Pflegestelle in Oberbayern und wird langsam fitter und gesünder. Und endlich die RICHTIGE Behandlung beim Tierarzt. Er hustet schon viel weniger und wird insgesamt fröhlicher…

Aber das kostet natürlich Geld. Wer kann den kleinen, alten Buben bei seiner Behandlung unterstützen? – Jeder Euro hilft !!!

Und ganz wichtig: Vielen lieben Dank an das Team der Tierarzt- Praxis Drechsel! Ihr habe ihn wieder so liebevoll und einfühlend behandelt… DANKE

( Auf dem Foto: Die Rechnungen, ein Teil der Medizin, das Röntgenbild und natürlich der kleine Patient 😉

Und wieder zurück…

Wir sind wieder im bayrischen Weidenbach gelandet und hatten eine gute ( sehr effektive!) Tour. Der Wettergott hat es auch gut mit uns gemeint. Es war zwar sehr warm, aber nicht so heiß, wie in Deutschland. Somit brauchte die Klimaanlage auch nicht so sehr ackern… Einzig die Grenzkonrtollen sind jetzt sehr nervig und kosten viel Zeit… und wenn man sowieso schon 11 Stunden fährt ist noch eine Stunde vor der Grenze nicht so witzig. ( Vielleicht habt ihr es ja in den Nachrichten mitbekommen- die Kontrollen wurden wieder verschärft- in beide Richtungen 🙁

So, aber ihr wollt nix übers Wetter oder die Verkehrs- Situation wissen, sondern, was so in der Station los ist 😉 ALSO: Es ist alles gut und der “normale” Wahnsinn herrscht. Mit den sommerlichen Temperaturen kommen Martha und die Hunde gut zurecht, weil auf dem Grundstück viel Grün/ Bäume sind. …und wir haben wieder sooo viele Geschenke mitbringen können: Gaaanz viel Futter in trocken und feucht, Seniorfutter für Gustav, Leckerlies & Kausachen, Speilzeug, Floh- und Zeckenmittel, und, und, und … VIELEN DANK an : Linda, Sandra, Tanja, Claudi, Doris & Bernd, Familie Z. aus A., Bettina S., …Danke an Euch alle- Ihr habt dafür gesorgt, dass sie Näpfe in den nächsten Wochen voll bleiben!

Der Tag lief wie immer viel zu schnell mit ausladen, Spaziergängen, Arbeits- Frühstück mit Besprechnung ( Matha, danke für deine herrlichen Hörnchen), einfach ein bißchen Zeit mit den Hunden (allein) verbringen, bürsten, Krallen schneiden,… und am späten Nachmittag, kam Martha noch mit einer besonderen Überraschung um die Ecke: Sie hat eine wunderbare Caramel- Torte für Achim gebacken. Das Geburtstagskind hatte am Donnerstag Geburtstag und da sind wir ja schon gestartet- somit blieb keine Zeit für eine Feier daheim. Das haben wir dann am Samstag nachgeholt 😉 …war lecker !

Die Fotos von oben links in Uhrzeiger- Richtung: Ausladen mit Schubkarre, ich kuschel mit Isa auf einem Spaziergang, Geburtstagstorte, Spaziergang mit Achim, der Auto- Inhalt, aufgebaut im Schuppen, Gina nutzt den Tisch als Höhle 😉

…und drei liebe Seelen durften mit uns wieder ausreisen und haben die Reise in ein neues Leben angetreten… Dazu mehr in den nächsten Blogs. – Vielen, lieben Dank für eure Spenden, Futter, Unterstützung für unsere Schützlinge… Lela